

Oldenburg in Holstein. Bereits seit 2012 wird es von der HSG Wagrien ausgerichtet, das Turnier für den Handball-Nachwuchs aus Norddeutschland. Durch zwei Jahre Zwangspause während der Coronazeit hatte sich das Jubiläum verschoben, doch nun ist es soweit: Der O/G-Cup wird 10 Jahre alt. Am Wochenende 2. und 3. September hat die HSG zum Jubiläumsturnier zum 10. Mal nach Oldenburg geladen.
Beim größten Handballturnier der Region werden 54 Teams aus dem ganzen Norden - unter anderem aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern - um die begehrten Preise spielen. Gespielt wird in allen Altersklassen - von E-Jugend bis A-Jugend - und jedes Team wird geehrt. Auf die ersten drei Plätze warten jedoch besondere Auszeichnungen und Sachpreise. Die Organisatoren erwarten über 1.000 handballbegeisterte Spielerinnen und Spieler mit ihren Familien, sowie auch Schiedsrichter aus der gesamten Region und jede Menge Besucher. „Die Nachfrage war überwältigend. Wir freuen uns im Jubiläumsjahr auf viele wiederkehrende aber auch neue Vereine sowie auf fast 400 Übernachtungsgäste“, sagt Turnierleiter Dominik Hollich über die positiven Meldezahlen in diesem besonderen Jahr.
Beim O/G-Cup 2023 können sich alle Besucher auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und eine Kulisse wie in der Bundesliga freuen. Musikeinspieler und Hallensprecher heizen dem Publikum ordentlich ein und sorgen bei den jungen Sportlerinnen und Sportlern für höchste Motivation. Um das leibliche Wohl kümmern sich die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer und Spielereltern der HSG Wagrien.
Für viele Unternehmen aus dem Umland ist der O/G-Cup zu einer unterstützenswerten Veranstaltung geworden. Zahlreiche Betriebe engagieren und präsentieren sich in unterschiedlichster Form. Der Ausrüstungspartner des O/G-Cups ist seit vielen Jahren das Mode- und Sporthaus Johannsen, das das Turnier mit Preisen in Form von Sportartikeln wie Promotion-Shirts ausstattet. Außerdem gibt es Schnupper-Kurse für Spinning beim Indoor-Cycling-Trainer Marco Wille und einen Flohmarkt mit Trainings- und Wettkampfequipment. Das Hallenturnier dient den Nachwuchshandballern als letzte Vorbereitung auf die in Kürze startende Hallensaison 2023/24.
Die Turnierspiele finden am Samstag von 9 bis 21 Uhr und am Sonntag von 9 bis 17 Uhr in beiden Oldenburger Großsporthallen (Schauenburger Platz und Carl-Maria-von-Weber-Straße) statt. Auch die eigene Handballjugend der HSG Wagrien nutzt das Turnier als letzten Gradmesser vor der neuen Handballsaison. Die HSG ist von der Kreisliga bis zur Schleswig-Holsteinliga in der kommenden Punktspielrunde mit fast 20 Mannschaften vertreten. Weitere Informationen zum Turnier, unter anderem die Spielpläne und Ergebnisse in Echtzeit, gibt es online auf dem Turnierportal og-cup.hsg-wagrien.de. (red)