reporter Neustadt

Keine Einschnitte bei der Jugendarbeit des TSV

Neustadt in Holstein. Mit großer Betroffenheit hat der Vorstand des TSV Neustadt die Entscheidung etlicher Sportvereine in Südholstein beziehungsweise Lübeck, keine Kinder mehr in ihren Reihen aufzunehmen, zur Kenntnis genommen.

„Bei uns bleibt kein Kind auf der Straße“, lautet die Entscheidung des noch amtierenden Vorstandes. Der jetzige und sicherlich auch zukünftige Vorstand wird weiterhin ein großes Engagement in die Kinder- und Jugendarbeit legen. Doch allen Beteiligten ist bewusst, dass dieses keine leichte Aufgabe ist und durch den Verein allein nicht zu schaffen ist.

Die Gründe hierfür liegen unter anderem im Freizeitverhalten der älteren Generationen, den Forderungen der entsprechenden Sportverbänden nach qualifizierten Übungsleitern, Betreuern und Kampfrichtern sowie Schiedsrichtern auch im Jugendbereich. Der Vorstand wird auch weiterhin interessierten Sportlerinnen und Sportlern bei der Teilnahme an Ausbildungs- beziehungsweise Weiterbildungsmaßnahmen finanzielle Unterstützung beziehungsweise Übernahme der Kosten der Lehrgangsausbildung gewähren. Auch die Erstattung von Kosten für die „rechtlich/moralische Führungsqualität“ sowie die notwendige Sportkleidung werden weiterhin großzügig unterstützt. Dabei achtet der Vorstand jedoch darauf, dass alles im vertretbaren Rahmen bleibt und Forderungen von „20 Euro“ pro Übungsstunde nicht erfüllt werden.

 

Der Vorstand ist sich jedoch bewusst, dass diese Zielvorgabe vom Verein allein nicht bewältigt werden kann. In der Vergangenheit - hoffentlich auch in der Zukunft - haben die Kommune als auch Kreisportverband und andere Verbände ihre Unterstützung geliefert. Um diese finanzielle Belastung für den Verein erträglicher zu machen, geht der Vorstand eine nicht unüblichen Weg, um sein Ziel zu erreichen. Der Vorstand will sein Engagement in das „Sponsoring“ in Zukunft aktiver betreiben. Mit Jan-Wilhelm Strelow hat ein ehrenamtlichen Mitglied (langjähriges Mitglied, ehemaliger Aktiver) diese Aufgabe übernommen und ist berechtigt, für den Verein entsprechende Werbung zu machen. Neben der Bandenwerbung, die schon von einigen Unternehmen beziehungsweise Betrieben im Bereich beider Sportfelder auf der städtischen Sportanlage präsent ist, gibt es verschiedene andere Formen des Sponsoring, die angeboten werden. Für den E-Mail-Kontakt hat der TSV folgende Adresse: sponsoring@tsvneustadt.de eingerichtet, das beauftragte Vereinsmitglied Jan-Wilhelm Strelow ist telefonisch unter 04561/4240 zu erreichen. Der Vorstand hofft auf großzügige Unterstützung seines Vorhabens, allen Kinder rund um Neustadt die Möglichkeit sportlicher Betätigung zu geben. Sport verbindet, Sport verschafft neue Kontakte, Sport hält fit. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen