

Lensahn. Theater wird an der Waldorfschule groß geschrieben.
In diesem Jahr führt Jonah Herrnkind den „König Ödipus“ von Bodo Wartke (nach
Sophokles) im Rahmen seiner Jahresarbeit auf. Dieses Meisterwerk der
altgriechischen Antike ist und bleibt immer aktuell. Es handelt von der Frage
nach dem Schicksal.
Der Schüler aus der 12. Klasse, der Waldorfschule in Lensahn, präsentiert den
gesamten „König Ödipus“ alleine. Hierfür lernte er innerhalb von sechs Monaten
Klavier, Mundharmonika, knapp 50 Seiten Text und studierte dies mit seinem
Freund, Regisseur Martin Benz ein.
Mit viel Witz und Musik stellt er diese Tragikomödie erstmals am Freitag, dem
13. Mai um 20 Uhr auf der Studiobühne in der Waldorfschule Lensahn vor. Am
Samstag, dem 14. Mai folgt eine zweite Vorstellung um 20 Uhr. Am Donnerstag, dem
26. Mai ist dieses Stück im Gebäude der KulTour GmbH Oldenburg um 19.30 Uhr zu
sehen. Eine weitere Aufführung ist im Forum in Neustadt geplant, der Termin
steht noch nicht fest. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor
Vorstellungsbeginn, Eintritt frei, Spenden erbeten. (red)