Marlies Henke

Mit Video: Fit und attraktiv seit 150 Jahren – TSV Neustadt feierte Jubiläum

Neustadt. Im großen Jubiläumsjahr des TSV Neustadt in Holstein hat der Verein viel auf die Beine gestellt: das Boxevent Anfang des Monats, eine Ausstellung zu der 150-jährigen Vereinsgeschichte im zeiTTor-Museum (der reporter berichtete) und einen Sporttag, der im September stattfinden soll. In der aktuellen Printausgabe des reporters ist außerdem die gesamte Vereins-Chronik zu finden. Und auch am letzten Samstag ging‘s rund bei der Jubiläumsfeier in der Jacob-Lienau-Schule.
 
An diesem Abend drehte sich alles um Ehrenamt, Gemeinschaftssinn, Spaß und Sportsgeist. Es gab lobende Reden und Dankesworte. Mitglieder und tatkräftige Ehrenamtler wurden geehrt. Verschiedene Sparten zeigten ihr Können und die enorme Vielfalt des Vereins. Dabei wurde eine rasante und humorvolle Zeitreise unternommen mit Schnurrbärten und Turnanzügen, keulenschwingenden Damen, Hulahoop-Mädchen und Aerobic-Grazien im Neonoutfit.
 
1. Vorsitzender Jörg Henkel verglich den Verein mit einem Pavillon, der im Sturm um so fester steht, je stärker Säulen und Dach sind. Stärkste Säule würden die Mitglieder des TSV darstellen. Weitere Säulen seien Trainer, Spartenleiter und Betreuer sowie die Eltern der Kinder und die zahlreichen Sponsoren. „Ohne diese Säulen könnte das Dach, der Vorstand, nicht so fest im Wind stehen“, sagte Henkel und betonte, dass es gerade in schnelllebigen Zeiten voller Strukturwandlungen wichtig sei, im Verein aktiv zu sein. „In einem Verein finde ich Gleichgesinnte, Integration, Zusammenhalt und Gemeinschaft“, so Henkel. Besondere Herausforderungen für den Verein sieht der Vorsitzende in der Integration und Inklusion. Diese wolle man gern annehmen und den Verein durch Kooperationen lebendig und attraktiv für jeden machen.
 
“Was der TSV auf die Beine gestellt hat, ist eine Erfolgsgeschichte sondergleichen“, betonte auch Bürgervorsteher Sönke Sela. In seinen Grußworten hob er die Gründung der Boxsparte im Jahr 2004 hervor. Einige Jugendliche hätten ihre Kräfte ab da nicht mehr mit Vandalismus, sondern auf sportliche Art zeigen können. „Da hat der Verein in vorbildlicher Weise sozialpolitische Verantwortung wahrgenommen.“ Weitere Grußworte sprachen Birgit Kamrath-Beyer vom Kreissportverband und der Vorsitzende des Kreisturnverbandes Eckhard Holst.
 
Ehrungen: Für 65-jährige Mitgliedschaft im TSV wurden Heike Rohr, Harald Rohr, Ingo Tretow, Dietrich Morschheuser, Willi Knop und Klaus Loose zu Ehrenmitgliedern ernannt. Für 14 Jahre Vorstandsarbeit (davon sechs Jahre als Vorsitzender) wurde Uwe Veldkamp mit einer Ehrenmitgliedschaft geehrt. Ottilie Rühl erhielt die Goldene Leistungsnadel für die langjährige Presse- und Seniorenarbeit. (he)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen