reporter Neustadt

Neues Begrüßungsschild am Ortseingang

Ein Teil des Vorstands des Tourismusvereins sowie Touristikleiter Raymond Kiesbye freuen sich über das neues Begrüßungsschild am Ortseingang.

Ein Teil des Vorstands des Tourismusvereins sowie Touristikleiter Raymond Kiesbye freuen sich über das neues Begrüßungsschild am Ortseingang.

Kellenhusen. Bis vor einigen Jahren begrüßte ein Schild die nach Kellenhusen reisenden Urlauber direkt am Ortseingang. Dieses ist nun in einer Gemeinschaftsaktion zwischen Tourismus-Service und Tourismusverein Kellenhusen durch eine größere Tafel wieder aufgestellt worden. Vereinsvorsitzende Wybke Schmidt und Touristikleiter Raymond Kiesbye freuen sich, nach über einem Jahr Vorlauf die nachhaltig produzierte Holztafel jetzt präsentieren zu können.

Die Tafel wurde von einer Firma aus der Lüneburger Heide in einem nachhaltigen Verfahren aus Holz gefertigt. Die Platte ist dabei mit einem Laserdrucker aus umweltfreundlicher Farbe bedruckt worden. Das Verfahren ist bundesweit einzigartig, hat schon bei zahlreichen Hinweisschildern in Kellenhusen Anwendung gefunden und demnächst auch beim neuen touristischen Leitsystem. Je drei Dalben halten die Tafel und weisen auf den maritimen Charakter des Ostseebades hin.

Die gute Zusammenarbeit zwischen Tourismusverein und Tourismus-Service in Kellenhusen zeigte sich einmal mehr bei der Umsetzung auch dieses Projektes. Während die Idee vom Tourismus-Service kam und alle Planungen dort erfolgten, übernahm der Verein fast die gesamten Kosten.

 

„Viele Gäste sagen uns, dass, wenn sie nach langer Anreise zuletzt durch den Wald fahren und der Ort sich plötzlich öffnet, sie sich auf Schlag im Urlaub fühlten,“ sagt Touristikleiter Raymond Kiesbye. Dieses Gefühl direkt am Ortseingang wurde mit dem Spruch „… und jetzt beginnt dein Urlaub“ aufgenommen. „Und klar, natürlich werden hier alle mit ‘Moin‘ begrüßt“, ergänzt Wybke Schmidt.

Die Idee mit den zusätzlich angebrachten zwei Veranstaltungshinweisen hatte sich bewährt und wurden daher vom Vorläuferschild übernommen. Sie werden regelmäßig vom Tourismus-Service aktualisiert. Auch diese Hinweise sind nachhaltig aus Holz gefertigt und werden wiederverwendet.

In guter Zusammenarbeit mit dem örtlichen Förster soll nun auch der kleine Platz vor dem Ortsbegrüßungsschild ansprechend gestaltet werden. In den vergangenen Jahren hat es sich eingebürgert, dort Fahrzeuge abzustellen, obwohl es kein Parkplatz ist. Das soll nun durch abgelegte Baumstämme verhindert werden. Später kommen noch Sitzbänke hinzu. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen