![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/576/213576/213576_gruenkohlteller_onlineZuschnitt.jpg?_=1739375280&w=236&a=1.5&f=cover)
![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/576/213576/213576_gruenkohlteller_onlineZuschnitt.jpg?_=1739375280&w=236&a=1.5&f=cover)
Neustadt in Holstein. Vom 7. bis 10. September findet zum dritten Mal das Ostsee-Krimifestival statt. Auch in diesem Jahr ist die Kulturwerkstatt Forum wieder einer der Austragungsorte für die Lesungen. Den Auftakt am Donnerstag, dem 7. September macht die populäre Krimiautorin Eva Almstädt, die mit dem jüngst erschienenen Band „Ostseenebel“ den 18. Fall der Kommissarin Pia Korittki vorstellt. Diese Veranstaltung ist bereits ausverkauft.
Zwei der „mörderischen Schwestern“, Anke Küpper und Franziska Henze präsentieren zwei Kurzgeschichten aus dem Band „Tatort Nord 2“ am Freitag, dem 8. September um 19.30 Uhr. Die Geschichte „Grenzerfahrung“ von Franziska Henze spielt in Travemünde bei Anke Küppers Kurzgeschichte „Ausgefischt“ beginnt alles im Neustädter Fischeramt. Zwei Krimis, die ganz in der Nähe und direkt vor Ort spielen.
Zum Festivalfinale am Sonntag, dem 10. September um 11 Uhr ist neben dem Autor Daniel E. Palu der Experte in Sachen Kriminalität Knuth Cornils zu Gast. Dieser arbeitet seit Jahren in der Pressestelle der Hamburger Polizei und berät eine Vielzahl von Autorinnen und Autoren sowie Filmemacherinnen und Filmemacher. Palu liest aus seinem Kriminalroman „Mord zur Apfelblüte“ und Cornils erzählt, welchen Fragen er sich in seiner Beratertätigkeit so stellen muss.
Tickets gibt es im Vorverkauf unter anderem in der Buchhandlung Buchstabe in der Hochtorstraße 2 in Neustadt, bei den Tourist-Infos der Lübecker Bucht und an der Abendkasse. Das Ticket kostet für jede Veranstaltung 10 Euro. (red)