reporter Neustadt
Rund 2.000 Euro für die Kriegsgräberfürsorge
Lensahn. Die Gräber der in den Weltkriegen Gefallenen sind Gedenken an die Toten und Mahnung an die Lebenden. Daher kann die Arbeit des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge nicht hoch genug eingeschätzt werden und bedarf der Unterstützung. Soldaten der 3. Kompanie des Aufklärungsbataillons 6 Holstein in Eutin - der Patenkompanie der Gemeinde Lensahn - haben die jährliche Sammlung für den Volksbund in Lensahn durchgeführt. Insgesamt wurde mit rund 2.000 Euro eine beachtliche Summe erzielt, die sofort an die Kriegsgräberfürsorge überwiesen wurde. Bürgermeister Michael Robien bedankt sich bei der Bevölkerung und bei den Soldaten für das tolle Engagement. (red)
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein
Oldenburg. „Better Man - Die Robbie Williams Story“Der 16-jährige Robbie wird von Musikmanager Nigel für die Boygroup Take That gecastet. Die Band wird schnell erfolgreich, doch Robbie ist unzufrieden, da er keine eigenen Songs singen darf. Stattdessen muss er nur gut…
Holocaust-Gedenkveranstaltung „Licht ins Dunkel“
Haffkrug. Beim diesjährigen Holocaust-Gedenktag im Haffhuus in Haffkrug standen zwei Themen im Vordergrund, die Vorstellung des Vereins „Zukunft braucht Erinnerung“ und die Diskussion mit Schülerinnen und Schülern des Ostseegymnasiums, der Cesar-Klein-Schule Ratekau…
Radweg-Bau soll 2025 starten
Riepsdorf. Der Saal der Gaststätte „Mittelpunkt der Welt“ war beim Neujahrsempfang der Gemeinde Riepsdorf am Sonntag vergangener Woche bis auf den letzten Platz besetzt. Bürgermeister Dietmar Lüdtke (BUG) konnte in seiner Rückschau auf 2024 auf einige positive…
Eichelgestell gestohlen!
Sierhagen. Auf der Straße Finkenbusch zwischen Stolpe und Sierhagen sticht eine Eichel als Naturdenkmal ins Auge. Aus Sicherheitsgründen war die große Lücke im Stamm über einen langen Zeitraum durch eine Bretterwand geschlossen. „Hässlich“, fand Dietmar Werner aus…
JHV und ein neues Fahrzeug für die Wehr
Haffkrug. Am Freitagabend, dem 24. Januar, fand die 113. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Haffkrug statt. Zusammen mit den Aktiven sowie Ehrenkameraden und der Verwaltungsabteilung, sowie einigen Gästen, versammelte sich die Wehr im eigenen…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen