Petra Remshardt

Stadt Neustadt beteiligt sich an Umweltaktion Earth Hour

Neustadt. Mit der Teilnahme an der Earth Hour setzt die Stadt Neustadt ein Zeichen für Klima- und Umweltschutz. Die Stadtwerke setzen die Aktion für das nachhaltige Thema Ressourcenschonung für die Stadt um. So werden am Samstag, dem 30. März für eine Stunde zwischen 20.30 und 21.30 Uhr die Beleuchtung des Neustädter Rathauses sowie die Beleuchtung des neuen Stadtwerkegebäudes an der Neukoppel abgeschaltet.
Seit 2007 fordert die Naturschutzorganisation WWF die Menschen weltweit auf, eine Stunde lang das Licht auszuschalten - und damit ein Zeichen zu setzen. Deutschlandweit haben sich bereits vier Wochen vor Start 180 Städte und Gemeinden angemeldet, weltweit waren es in 2018 7.000 Städte in 184 Ländern.
„Großes Potenzial liege dabei in den Städten und Kommunen, die hier ihren Anteil am weltweiten Kohlendioxidausstoß (CO2) zur Reduzierung der Klimaerwärmung beitragen können“ erläutert Bürgermeister Mirko Spieckermann. Die kommunalen Stadtwerke gehen hier in Bezug auf Klimaschutz deutlich voran. So wurde der Stadtwerke-Neubau an der Neukoppel CO2 frei gebaut und die bestehende Fahrzeugflotte wird schrittweise auf E-Fahrzeuge umgestellt, ergänzt Werkleiterin Vera Litzka. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen