reporter Neustadt

Tanzend für den Frieden beten

Bild: hfr

Eutin. Einen Gottesdienst tanzen, geht das? Beim sogenannten Bibliotanz wird Bibeltexten, der Liturgie und der Predigt tänzerisch Ausdruck verliehen. Wie das genau funktioniert, das können Interessierte beim „Gottesdienst mit Leib und Seele“ am Sonntag, dem 9. Februar um 10.30 Uhr im Haus der Begegnung, Am Schlehenbusch 8 in Eutin in Erfahrung bringen. Astrid Thiele-Petersen, Theologin und Bibliotanz-Leiterin aus Plön, sowie Pastorin Angelika de Oliveira-Gloria werden durch diesen besonderen Gottesdienst führen, zu dem die Kirchengemeinde Eutin und das Evangelische Frauenwerk einladen. Er steht unter dem Bibelwort „Selig sind, die Frieden stiften!“ und soll auch an den Jahrestag des Angriffs Russlands auf die Ukraine erinnern, der sich am 24. Februar zum dritten Mal jährt, und für dessen Opfer Fürbitte gehalten wird. „Angesichts unfriedlicher Zeiten ist es vielen Menschen ein Bedürfnis, ihre Sorge um eine friedvolle Welt auszudrücken und für den Frieden zu beten. Durch die geistliche und körperliche Auseinandersetzung mit der Friedensbotschaft Jesu bekommen Menschen die Kraft, sich in der Welt aktiv für Frieden einzusetzen“, sagt Astrid Faehling, Leiterin des Frauenwerks. Anders ausgedrückt: Der gemeinschaftlich erlebte Gottesdienst kann Energie freisetzen, um schlechte Nachrichten nicht nur aushalten-, sondern auch Positives dagegen setzen zu können - etwa in Gesprächen, in Initiativen oder Gruppen oder auf Demonstrationen, ist die Theologin überzeugt. (red)

Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen