![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/549/213549/213549_bitcoin_onlineZuschnitt.jpg?_=1739180706&w=236&a=1.5&f=cover)
![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/549/213549/213549_bitcoin_onlineZuschnitt.jpg?_=1739180706&w=236&a=1.5&f=cover)
Neustadt. TSV-Vorsitzender Jörg Henkel ließ es sich am vergangenen Freitagabend nicht nehmen, bei der Verleihung der Sportabzeichen im Schulungsraum am Gogenkrog vorbeizuschauen und den Leistungsträgern im Namen des Vorstandes schöne Festtage zu wünschen. Zugleich dankte er den Anwesenden für „die tollen Leistungen und die Stückzahlen der Sportabzeichen.“
Ganze 186 Sportabzeichen sind bisher in diesem Jahr von den Sportlern abgelegt worden, etwas mehr als 2017. 2019 könnten es noch mehr werden, denn auch die Trampolin-Sparte will im kommenden Jahr mit möglichst vielen Kindern das Deutsche Sportabzeichen ablegen.
Die Verleihung der Urkunden und Abzeichen selbst fand wie in den Vorjahren durch Obmann Rainer Gronostay statt, der ebenfalls das sportliche Engagement der Geehrten würdigte.
Von den 186 Abzeichen wurden allein 76 in der Grundschule Neustädter Bucht durch Lehrer Sönke Holz abgenommen. Direkt vor Ort beim TSV waren es 40 Abzeichen durch das Prüferteam Jürgen Ernst, Joachim Franke, Karl Bialkowski, Stefanie Jungbauer, Monika Jepp, Nadine Faase, Michaela Schmidt und Rainer Gronostay. 49 Sportabzeichen nahmen Andreas Boller und Sascha Herz im Bereich Leichtathletik ab. Beim NLC im Bereich Rhönrad konnte Anke Markmann 21 Abzeichen abnehmen. (ab)
Ehrungen bicolare Abzeichen:
Heiko Schierenberg (35), Jürgen Ernst (30), Andy Junghans (10), Monika Jepp (5) und Christina Plath (5).
Sportlerinnen mit nennenswerten Leistungen 2018:
Karin Gehrke (43), Karin Hansen (36) und Helga Anhold (32).
Termine 2019:
Prüferlehrgang in Neustadt: 6. April. Saisonstart: 7. Mai. Zudem soll es wieder einen Termin in Lensahn für Schwimmabnahmen geben.