Marco Gruemmer

TSV Neustadt - Volleyball

Großes Engagement wurde von allen Spielerinnen gezeigt. Herausragend zeigte sich dabei in Angriff, Abwehr und Aufschlag die 16-jährige Lia Heinrich im Außenangriff - auf dem Foto im Block (Nr. 6) mit Mittelblockerin Annette Lamp (Nr. 29) zu sehen.

Großes Engagement wurde von allen Spielerinnen gezeigt. Herausragend zeigte sich dabei in Angriff, Abwehr und Aufschlag die 16-jährige Lia Heinrich im Außenangriff - auf dem Foto im Block (Nr. 6) mit Mittelblockerin Annette Lamp (Nr. 29) zu sehen.

Neustadt. Die Neustädter Landesliga-Volleyballerinnen schließen die Saison 2018/19 auf dem 3. Tabellenplatz ab. Am letzten Spieltag besiegten sie den Tabellenersten aus Lübeck im Tiebreak nach einem umkämpften Spiel mit 3:2 (23:25, 17:25, 25:19, 28:26, 17:15). Den Tabellenkonkurrenten aus Heide schubsten die Neustädterinnen nach dem 3:1-Sieg (25:17, 11:25, 25:17, 25:20) vom dritten Tabellenplatz.
 
In der Saison legten die jüngeren Spielerinnen den Grundstein dafür, dass der TSV sich in der oberen Tabellenhälfte festsetzte. In der Rückrunde ging nur ein einziges Spiel verloren. Einige Siege in Tiebreaks führten zu unnötig gelassenen Punkten. Dennoch schien am letzten Spieltag sogar ein Aufstiegsplatz in die Verbandsliga erreichbar zu sein. Dazu mussten sowohl der Tabellenerste aus Lübeck als auch die Mannschaft von der Westküste besiegt werden.
 
Beides gelang. Wobei im ersten Spiel in über zwei Stunden Spielzeit viel Kraft gelassen wurde und Trainer Witold Bistram alle 12 Spielerinnen aufbot, um die durchschlagkräftigste Mannschaft den Landesligameisterinnen entgegenzusetzen. Während der erste Satz nach deutlicher Führung des TSV noch an die Lübeckerinnen abgegeben werden musste, waren die letzten beide Sätze besonders in der Endphase ein wahrer Nervenkrieg in Angriff und Abwehr, in denen in beiden Fällen die Neustädterinnen die Oberhand gewannen. Der TSV besiegte die Lübecker TS 2 mit 3:2. Das bedeutete auch, dass der zweite Tabellenplatz und damit die Aufstiegsoption nicht mehr erreicht werden konnte, weil ein gewonnener Tiebreak lediglich zwei statt wie bei einem glatten Sieg drei Punkte einbringt.
 
Nichtsdestotrotz setzte sich der TSV Neustadt im letzten Spiel der Saison gegen den TSV Vorwärts Hademarschen mit 3:1 durch. Die Neustädterinnen waren in Kraft und Konzentration gefordert. Zum Ende des dritten und im vierten Satz hatten die Gastgeberinnen die Hademarscherinnen „geknackt“ und der TSV „schnappte“ sich mit diesem Sieg Tabellenplatz 3. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen