Neustadt in Holstein. Am Dienstag, dem 25. Februar um 18.30 Uhr findet im zeiTTor-Museum ein Vortrag zur Entstehungsgeschichte, Kritik und Umgestaltungen ab 1945 des Ehrenfriedhofes Cap Arcona in Neustadt statt. Der Eintritt ist frei.
Der Ehrenfriedhof Cap Arcona in Neustadt zählt zu den bedeutendsten Bestattungs- und Gedenkorten der Cap Arcona-Katastrophe vom 3. Mai 1945 in der Lübecker Bucht. Er wurde drei Jahre nach der Katastrophe am 3. Mai 1948 nach langwierigen Aushandlungen eingeweiht. In der ersten Hälfte der 1960er-Jahre wurde er im Anschluss an öffentliche Kritik am benachbarten Bade- und Freizeitbetrieb grundlegend umgestaltet. Auch Mitte der 1990er-Jahren wurde er zum Objekt eines Konflikts, der Politik und die Öffentlichkeit in Neustadt längere Zeit bewegte. (red)