Gesche Muchow

ZVO Recyclinghöfe setzen Zeichen zur Weihnachtszeit

Peter Ulbricht, rechts im Bild Miguel Schebeko (v. lks.).

Peter Ulbricht, rechts im Bild Miguel Schebeko (v. lks.).

Bild: reporter Neustadt

Sierksdorf. Die Weihnachtszeit ist für die meisten Kinder eine schöne Zeit: Leckereien auf dem Weihnachtsmarkt, der tägliche Blick in den Adventskalender und schließlich das Weihnachtsfest mit Geschenken unterm festlich geschmückten Baum. Doch für Familien und Alleinerziehende in finanziellen Nöten stellt die Erfüllung dieser Wünsche oft eine Herausforderung dar. Hier möchte der Zweckverband Ostholstein (ZVO) unterstützen und hatte eine gute Idee. Die ZVO Recyclinghöfe Mitte und Süd haben sich in Kooperation mit der Toys Company Lübeck dazu entschlossen, gebrauchten Spielsachen eine zweite Chance zu geben.

Auf zwei ZVO Recyclinghöfen (ZVO Recyclinghof Mitte und Süd) wurden Container für gebrauchte Spielsachen platziert und dort werden die von den Kunden abgegebenen Spielsachen gesammelt, gereinigt, bei Bedarf repariert und später an bedürftige Kinder verschenkt. „Die Idee, gebrauchte Spielsachen zu sammeln und neue Besitzer zu finden, hat uns sofort begeistert“, freut sich Alisa Grusewski, Mitarbeiterin der ZVO Abfallwirtschaft und Mit-Initiatorin der Aktion. Diese Freude am Geben spüren sie auch bei den Kunden, ergänzt Sven Thode, Vorarbeiter des ZVO Recyclinghofs Süd und ebenfalls Organisator dieser Aktion. So erinnert er sich gern an eine ältere Dame, die Barbiepuppen mitbrachte. Viele schöne Erinnerungen verband sie mit diesem Spielzeug. Sie trennte sich nur schweren Herzens und mit dem Wunsch, anderen Kindern damit eine Freude zu machen.

Ein Beitrag zu Nachhaltigkeit und sozialem Engagement

„Weihnachten ist eine Zeit der Liebe und des Gebens“, fügt Rainer Korten, Abteilungsleiter ZVO Abteilungsleiter der Recyclinghöfe, hinzu. Die Zusammenarbeit mit der Toys Company Lübeck sei eine Möglichkeit, gemeinsam mit der Community etwas richtig Gutes zu bewirken. Die Aktion startete Mitte 2023 und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Container füllen sich so schnell, dass die alle zwei Wochen stattfindende Leerung durch die Toys Company kaum ausreicht. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des ZVO schätzen die Aktion sehr: „Wir haben die Möglichkeit, etwas Gutes zu tun und gleichzeitig nachhaltig zu handeln, indem wir gut erhaltene Spielsachen nicht wegwerfen, sondern diesen eine zweite Chance geben - nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über“, fasst Thode seine Eindrücke zusammen. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen