Beim NLC "läuft es"
Neustadt in Holstein. „Es läuft bei uns“, war die Kernaussage auf der Jahreshauptversammlung des Neustädter Leichtathletik-Clubs (NLC). Sie wurde nicht nur vom 1. Vorsitzenden Roland Luckow zum Abschluss seines Jahresberichtes getroffen, sondern klang auch in den positiven Berichten der Spartenleiter durch.
477 Mitglieder gehörten Ende des Jahres 2024 dem NLC an. „Tendenz steigend“, wie Roland Luckow betonte. Als zweitgrößte Sparte des Vereins hat sich mittlerweile Basketball etabliert. Und obwohl der NLC auf sportlich und finanziell gesunden Füßen steht, hat der Vorstand die Zukunft im Blick. Aktuell, so Luckow, wird an der Digitalisierung mit dem Ziel einer vereinseigenen App gearbeitet.
Gespannt ist man beim NLC, inwieweit der Verein vom Sparkurs der Stadt (der reporter berichtete) betroffen sein wird. Wie man mit den Auswirkungen einer eventuell zu zahlenden Hallenmiete umgehen wird, würde dann zu gegebener Zeit beraten werden.
Wahlen
Im Vorstand des Neustädter Leichtathletik-Clubs hat es keine Veränderungen gegeben. Wiedergewählt wurden Thea Niemann als 2. Vorsitzende, Michael Konrad als Schriftführer und Silke Schnell als Beisitzerin.
Ehrungen
10 Jahre: Marianne Hamke, Dorothea Hinz, Jule Jähner, Björn Lorenz, Arne Quattert, Leif Kjell Schröder. 20 Jahre: Henning Pötzl, Roswitha Kuchel, Michael Konrad, Lilli Domnick. 30 Jahre: Sabine Schulz. 40 Jahre: Silke Schnell. 50 Jahre: Petra Kloth.
Sportliche Ehrungen
Kickboxen: Sonja Zangana, Behes Zangana, Timon Kunze, Dshana Kunz, Katja Kunz, Alexander Kunz. Rhönrad: Torva Franz, Andra Franz, Ole Casprovitz, Marla Axt, Lavina Perk, Janine Perk, Katinka Walter. (mg)

Starker Zusammenhalt beim FC Riepsdorf

„Du darfst probieren“

DRK Ortsverein zukunftsgerichtet gut aufgestellt
