Starker Zusammenhalt beim FC Riepsdorf
Riepsdorf. Rund 300 Mitglieder zählt der FC Riepsdorf – und was hier mit Ehrenamt und Gemeinschaftsgeist auf die Beine gestellt wird, wurde bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Sportlerheim eindrucksvoll deutlich. Vorsitzender Manfred Hay bedankte sich ausdrücklich bei allen Engagierten: „Ohne den Einsatz unserer Mitglieder, Freunde und Partner wäre vieles nicht möglich.“
So wurden im vergangenen Jahr unter anderem die Sanitäranlagen mit neuen WCs ausgestattet, Kabinen und Besprechungsraum erhielten einen frischen Anstrich. Auch draußen wurde angepackt: In einer gemeinsamen Aktion mit dem Kyffhäuser Bund und der Firma Jörg Langbehn wurden Sträucher und Gebüsch am Schießstand zurückgeschnitten. Auch ein neuer Pächter für das Sportlerheim wurde vorgestellt: Sebastian Vahlbruch übernimmt und soll künftig für frischen Wind sorgen.
Breites Sportangebot und neue Wege im Jugendbereich
Neben Fußball bietet der FCR auch Fitness, Spinning, Steeldart und einen wöchentlichen Skatabend. Im Jugendbereich besteht eine Spielgemeinschaft mit dem TSV Lensahn. Aufgrund fehlender Spielerinnen musste die Frauenmannschaft der SG Ostholstein Riepsdorf/Lensahn allerdings abgemeldet werden. Für die kommende Saison ist nun eine neue SG mit der SpVgg Putlos geplant – ein Schritt, der Hoffnung für den Frauenfußball in der Region macht.
Bürgermeister Dietmar Lüdtke betonte die Bedeutung des Vereinslebens für die Gemeinde. Klaus Bischoff, Vorsitzender des Kreisfußballverbands, mahnte, wie entscheidend die Jugendarbeit für die Zukunft des Sports sei, und rief zu weiterem Engagement auf. (red/gm)
Wahlen:
Bei den Wahlen wurden Arnd Lüdtke (2. Vorsitzender) und Marius Steinhausen (Beisitzer) in ihren Ämtern bestätigt. Johanna Kohlhof, die über 13 Jahre als Passwartin tätig war, wurde mit einem Gutschein und Blumen verabschiedet. Ihre Nachfolge tritt ihr Bruder Simon Kohlhof an. Maja Wulf wurde zur neuen Schriftführerin gewählt, Yannik Lübcke zur Kassenprüferin.
Ehrungen:
Für 30 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden Hans-Peter Hopp und Simon Papke ausgezeichnet. Zur Sportlerin des Jahres wurde Maja Wulf gekürt, Sportler des Jahres wurde Eckert Kohlhof.
Frühjahrskonzerte: „Das hat unser Herz berührt“

„Du darfst probieren“

DRK Ortsverein zukunftsgerichtet gut aufgestellt
