Reporter Eutin

Glück - oder was uns glücklich macht Neues Ausstellungsformat „THEMENRAUM“ in der Stadtbücherei

Bild: hfr / Christine Däumling, KulTour gGmbH

Oldenburg. (cd) Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein hat seit Kurzem einen neuen Blickfang in ihren Räumlichkeiten. Ein schickes blaues Regal zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Bei dem neuen Präsentationsmöbel handelt es sich um einen sogenannten THEMENRAUM.


Der THEMENRAUM wird für wechselnde Ausstellungsformate genutzt werden. Im Rahmen des „Digitalen Masterplans Kultur des Landes Schleswig-Holstein“ startete im Herbst 2021 das digital-analoge Ausstellungsformat „THEMENRAUM“ in insgesamt 30 schleswig-holsteinischen Bibliotheken. In diesem Jahr stoßen 10 neue Bibliotheken hinzu. Landesweit, interdisziplinär und multimedial wird einmal jährlich ein gemeinsames Thema für den Zeitraum von 6 – 8 Wochen präsentiert, mit inhaltlicher Unterstützung und Vorbereitung seitens der Büchereizentrale Schleswig-Holstein.


Jetzt nimmt auch die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein an diesem Ausstellungsformat teil. Der erste landesweite THEMENRAUM in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wird das Thema „Glück - oder was uns glücklich macht“ behandeln. Glück, ein Thema mit vielen Facetten. In einer Zeit voller globaler und gesellschaftlicher Krisen lohnt ein Blick darauf, was Glück für uns Menschen heute bedeutet. Dabei werden Fragen der wissenschaftlichen Glücksforschung ebenso betrachtet, wie künstlerische Auseinandersetzungen mit dem Glück, z.B. in Form von Literatur.


Der THEMENRAUM findet bis zum 29. Oktober 2023 statt. Kommen Sie gerne in der Stadtbücherei vorbei und lassen sich vom Glück inspirieren. Zum Abschluss der Glückswochen wird am 30. Oktober der „Heute ist dein Glückstag - Thementag“ mit vielen kleinen Veranstaltungen rund ums Thema Glück in der Stadtbücherei stattfinden. Nähere Informationen hierzu werden rechtzeitig bekanntgegeben. Die Stadtbücherei freut sich auf Ihren Besuch.


Weitere Nachrichten aus Oldenburg

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen