Reporter Eutin

Dauerhafte Saatgut-Tauschbörse in Lütjenburg

Bild: hfr

Lütjenburg (js) „Saatgut tauschen macht glücklich!“ steht auf dem Schild über den kleinen Kästen, die seit neuestem im Tauschschrank der NABU Umweltberatungsstelle in Lütjenburg stehen. Darin befindet sich diverses Saatgut von (essbaren) Blumen und Kräutern, aber auch verschiedenste Gemüse- und Obstsamen sind dabei. Diese Saatgut-Tauschbörse steht ab sofort bis auf weiteres zur Verfügung und soll gerne genutzt werden: Eigenes Saatgut darf mitgebracht und gegen vorhandenes getauscht werden. Hierbei ist es egal, ob das Saatgut selbst geerntet ist oder gekauft wurde. Nur keimfähig sollte es noch sein! Außerdem werden keine Hybrid-Züchtungen angenommen, welche meist durch „F1“ auf der Verpackung gekennzeichnet sind. Diese sind nicht samenfest und können daher nicht selbst weiter vermehrt werden. „Wir wollen anderen Gartenbegeisterten eine Freude machen und hoffen auf eine rege Teilnahme und vielleicht den einen oder anderen netten Klönschnack“, sagt Julia Schmidt, Leiterin der Umweltberatungsstelle. Sie hatte in den vergangenen Jahren die Tauschbörse nur an einzelnen Tagen angeboten, was für einige Interessierte aber zu kurz war. Daher steht das Saatgut nun dauerhaft zum Tausch bereit und soll möglichst vielen Menschen die Möglichkeit bieten, neue Sorten oder vielleicht sogar Arten kennenzulernen und auszuprobieren. Nebenbei kann auch im Tauschschrank nach weiteren Schätzen gestöbert werden, die nach dem gleichen Prinzip ebenfalls gerne mitgenommen werden können. Bei Fragen oder für weitere Informationen ist das Team der Beratungsstelle unter Tel. 04381/9753 oder persönlich in der Oberstraße 15 in Lütjenburg erreichbar.

Weitere Nachrichten aus Oldenburg

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen