

Oldenburg (tg). Der Oldenburger Kegler- und Bowlerverein steht kurz vor dem Ende des Sportjahres und trainiert auf die letzten Meisterschaften hin. Die drei Mannschaften haben die Punktspielsaison beendet. Platz 5 für die 1. Herren und Platz 10 für die 1. Damenmannschaft wurde in der Bundesliga erreicht. Die 2. gemischte Mannschaft schaffte einen hervorragenden 2. Platz in der Landesklasse. Umso trauriger ist es, dass diese Mannschaft aufgrund von Personalmangel abgemeldet werden muss. Nach der Hälfte der Disziplinen bei den Landesmeisterschaften stehen fünf Startrechte für die deutsche Meisterschaft schon fest. Im Damen-Doppel und Mixed-Doppel reichten jeweils Platz 4 für Nadine Neuhäuser mit ihren Partnern Nina Rexin und Lars Boller.
Die Herrenmannschaft wurde Landesmeister und schlug somit Dauerrivale Kiel. Bei der Drei-Bahnen-Landesmeisterschaft wurde Henrik Kiehn Vizemeister bei den Herren und Jan Haagen 4. bei den Herren A. Dies bedeutet für Hendrik ein Einzel- und Mannschaftsstartrecht und für Jan die Ersatzbank in der Mannschaft für die DM. Unsere Jugend hat ihre Meisterschaften auf Kreis- und Landesebene beendet.
Bei der Kreismeisterschaft konnte man noch viele Treppchenplätze erreichen, auf Landesebene war dieses Jahr die Konkurrenz zu stark, aber ein kleiner Mann bestieg das Siegerpodest auf der 2. Stufe. Pepe Ehrich wurde zweitbester Kegler Schleswig-Holsteins bei den unter Zehnjährigen.
Bei der Jahreshauptversammlung gab es vom 1. Vorsitzenden Lars Boller noch einige besondere Ehrungen, aber die größte ging an Hans-Henning Schürer. 50 Jahre ist "Hansi" nun schon sportlich beim OKBV dabei. Viele Pokale und Punkte holte er in dieser Zeit nach Oldenburg. Dazu ist er immer bereit ehrenamtlich zu helfen, als Fahrer, Betreuer, Mechaniker, Bahnpfleger, usw.
Die Liste könnte man endlos weiterführen. Der Verein sagt Danke für so viel Unterstützung und hofft auf noch viele gemeinsame Jahre und ernennt Hans-Henning zu Ehrenmitglied.