![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/483/213483/213483_14424_0_onlineZuschnitt.jpg?_=1738841400&w=236&a=1.5&f=cover)
![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/483/213483/213483_14424_0_onlineZuschnitt.jpg?_=1738841400&w=236&a=1.5&f=cover)
Oldenburg. (mv) Am Sonntag, den 24. September 2023, fand auf dem Gelände des Oldenburger Wallmuseums der traditionelle Landmarkt der Stiftung Oldenburger Wall statt.
Dank der Organisation durch das Ehepaar Traute und Hans Tychsen, die beim Auf- und Abbau nahezu von dem gesamten Vorstand der Stiftung unterstützt wurden, war der zentrale Platz des Museums zwischen dem Restaurant Zweizack und den Ausstellungsscheunen voll und ganz mit den Pavillons und Verkaufswagen der Vereine, Hobbykünstler und Gewerbetreibenden gefüllt. Ergänzt wurde das bunte Angebot wieder durch einige historische Trecker und einem Ehepaar mit seinen Drehorgeln.
Alle Mühe wurde belohnt, denn bei bestem Wetter setzte ein reger Besucherstrom bereits vor dem eigentlichen Start um 11.00 Uhr ein, der erst kurz vor dem Ende der Veranstaltung abebbte.
So waren sich der Veranstalter, die Stiftung Oldenburger Wall, die Organisatoren und die Aussteller einig.
Dies war ein weiterer Landmarkt in Oldenburg, aber sicher nicht der letzte.