Reporter Eutin

Fischimbiss Schönberg: Ursache nach tödlichem Brand steht fest

Schönberg (aj/t). Eine Tote und zwei Verletzte nach Brand in Fischräucherei sind die erschütternde Folge des Brandes in der Fischräucherei in Schönberg. Eine Frau starb, zwei Männer erlitten Verletzungen. Das Gebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder. Nach der Brandortbegehung durch Ermittler der Kriminalpolizei Plön und weiteren Sachverständigen steht die Ursache für den Brand in der Fischräucherei Ehlers am Schönberger Strand fest. Die Polizei geht von einem Unfallgeschehen aus.
Das ist geschehen: Am Sonnabend, 17. Februar, gegen 10.20 Uhr entwickelte sich in der Fischräucherei Ehlers in der Straße Promenade 20 ein Feuer. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich fünf Mitarbeiter in dem Gebäude. Vier von ihnen konnten sich selbständig aus dem Gebäude retten, eine 58-jährige Frau konnte im Rahmen der Löscharbeiten durch die Feuerwehr nur noch tot geborgen werden, teilt die Polizei mit. Ein 38-jähriger Mann erlitt eine Rauchgasvergiftung und kam in ein umliegendes Krankenhaus. Ein 41-jähriger Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr Schönberg zog sich bei den Löscharbeiten eine Verletzung der Schulter zu. Das Geschäftsgebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder, das angrenzende Wohngebäude wurde durch den Brand ebenfalls beschädigt, heißt es von den Beamten. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Schönberg waren die Wehren Probstei Nord, Stakendorf und Krummbek-Bendfeld an den Löscharbeiten beteiligt. Diese konnten ein Übergreifen der Flammen auf die weiteren Gebäude links und rechts verhindern.

Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen