Reporter Eutin

Pastorin Nitz verlässt die Kieler Paul-Gerhardt-Gemeinde

Pastorin Regina Nitz verabschiedet sich am 14. Januar um 11.30 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche in Dietrichsdorf.

Pastorin Regina Nitz verabschiedet sich am 14. Januar um 11.30 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche in Dietrichsdorf.

Bild: hfr

Kiel/ Dietrichsdorf (t). Pastorin Regina Nitz verabschiedet sich von der Kieler Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde im Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf. Im Gottesdienst am Sonntag, 14. Januar, um 11.30 Uhr sagt sie Lebwohl. Danach packt Nitz ihre Sachen und wird Pastorin in Westerland auf Sylt. „Mich reizen die Nordsee, die Dünen, die Luft und das Licht auf Sylt. Ich möchte Seelsorgerin sein für die Menschen, die in Westerland leben und für die ‚verrückten‘ Touristen“, sagt die Theologin.
Seit sie 20 Jahre alt war, ist sie fast jedes Jahr für ein paar Tage auf die Insel gefahren, zum Ausspannen. Nun wagt sie dort einen Neustart, mit 57 Jahren. Ihre Kinder sind gerade aus dem Haus. „Mit jeder neuen Stelle wird man eine andere Pastorin“, ist sie überzeugt. Fast 12 Jahre hat Nitz in Neumühlen-Dietrichsdorf gearbeitet, und gelebt. „Wir haben gemeinsam mit dem ‚Büro Soziale Stadt‘ für den Stadtteil gekämpft und etwas auf die Beine gestellt“, erinnert sie sich. Stets sei es ihr darum gegangen, das Leben in die Kirche zu holen. Das Gemeindehaus sollte ein „sicherer und guter Ort für alle“ sein. Nitz durfte viel experimentieren in der evangelisch-lutherischen Paul-Gerhardt-Gemeinde. So verband sie etwa Gottesdienste mit Literatur und Kunst oder schlüpfte beim Feierabendmahl zu Gründonnerstag in die Haut berühmter Persönlichkeiten. Zudem rief sie Familiengottesdienste ins Leben. „Die Gemeinde hat immer mitgezogen, dafür bin ich sehr dankbar, und dafür, dass wir das als Team gewuppt haben. Die Wertschätzung, das gute Miteinander, die netten Kolleginnen und Kollegen werde ich vermissen“, sagt sie.

Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen