

Bad Schwartau. Wie von vielen erwartet, ist die Entscheidung, wer Gerd Schuberth (CDU) als Bürgermeister der Stadt Bad Schwartau nachfolgt, vertagt. Gleich fünf Kandidaten hatten sich am vergangenen Sonntag zur Wahl gestellt. Keiner von ihnen konnte mehr als 50 Prozent der abgegebenen Stimmen auf sich vereinen. Die beiden unabhängigen Bewerber Michael Neese und Gerd Radisch kamen auf 12,1 beziehungsweise 12,2 Prozent. WBS-Kandidat Steffen Dannenberg brachte es auf 15,3 Prozent. Schon nach Bekanntwerden der Ergebnisse aus den ersten Wahlbezirken, zeichnete sich ab, dass CDU-Kandidatin Ellen Brümmer und der von der SPD unterstützte Bewerber Dr. Uwe Brinkmann den Wahlsieg unter sich ausmachen würden. Um 18.21 Uhr kam das erste Ergebnis aus dem Wahllokal „Feuerwehrhaus Groß Parin“. Ellen Brümmer lag mit 38,7 Prozent vor Brinkmann, der hier auf 27,8 Prozent kam. Es sollte allerdings das einzige Mal sein, dass die CDU-Frau ihren parteilosen Konkurrenten hinter sich lassen würde. Brinkmann gewann anschließend sämtliche der neun weiteren Wahlbezirke. Seinen Triumph bekam der von der SPD ins Rennen Geschickte dabei nicht von Beginn an mit. Während die vier anderen potenziellen Bürgermeister von der ersten Minute an das Eintrudeln der Auszählungen aus den einzelnen Wahllokalen mit zahlreichen Bad Schwartauern live im Sitzungssaal des Rathauses miterlebten, gönnte sich Brinkmann zunächst noch einen Moment zum Durchatmen. Erst gegen 18.44 Uhr stieß er hinzu, just in dem Moment, als das vierte Ergebnis aus dem Wahlbezirk „Grundschule Cleverbrück“ ihn auch hier als Sieger auswarf. 23 Minuten später meldete schließlich mit dem „Gemeindezentrum Arche“ das letzte Wahllokal seine Stimmauszählung und machte damit um 19.07 Uhr das vorläufige Wahlergebnis komplett. Dr. Uwe Brinkmann erreichte im Gesamtergebnis 35,7 Prozent, für Ellen Brümmer votierten 24,8 Prozent der Bad Schwartauer. 8.322 der insgesamt 17.490 Wahlberechtigten machten von ihrem Wahlrecht Gebrauch. Die Wahlbeteiligung lag demnach bei 47,6 Prozent. Am Sonntag, dem 8. Mai, sind die Bad Schwartauer nun erneut aufgefordert, an die Wahlurnen zu treten. Dann müssen sie sich zwischen den verbleibenden Bewerbern Ellen Brümmer und Dr. Uwe Brinkmann entscheiden. Wer von den beiden mehr Stimmen erhält, zieht ins Bad Schwartauer Rathaus ein. Ausschlaggebend bei ähnlichem Wählerverhalten wie am vergangenen Sonntag dürfte dann sein, wie die knapp 30 Prozent der Wähler votieren, die diesmal keinem der beiden ihre Stimme gegeben haben.