Reporter Timmendorf

23. und 24.6.17: Postleitzahlenfest in Stockelsdorf

Stockelsdorf. Am Freitag, dem 23., und Samstag, dem 24. Juni, wird in Stockelsdorf rund um das Herrenhaus, Dorfstraße 7, das Postleitzahlenfest gefeiert. Anlass und Namensgeber ist das Datum, 23.6.17, das am Eröffnungstag, identisch mit der Postleitzahl der Gemeinde ist. Um das Fest zu organisieren, wurde eine Arbeitsgruppe bestehend aus Politik, Verwaltung, Herrenhaus, Bürgerverein und Feuerwehr gebildet. Am 23. Juni können ab 10 Uhr an der Stockelsdorfer Postfiliale Postsendungen mit einem Sonderstempel versehen werden. Dazu wird ein „Sonderpostamt“ eröffnet und das Philatelie-Team der Post ist vor Ort. Ebenfalls anwesend ist Stockelsdorfs Bürgermeisterin, um Sendungen mit dem Sonderstempel zu versehen. Das Postleitzahlenfest wird am Freitag um 18 Uhr im Herrengarten eröffnet und bietet neben musikalischen Höhepunkten auch am darauffolgenden Tag mit einem umfangreichen Kinderprogramm und weiteren Musikgruppen ein Programm für die ganze Familie. Der Eintritt an beiden Tagen ist frei. Das „Restaurant Herrenhaus“ sorgt für das leibliche Wohl. Besucher werden gebeten, zu dem Fest möglichst ohne Auto zu kommen, da am Herrenhaus keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Lediglich an der Großsporthalle im Rensefelder Weg sind einige Parkplätze vorhanden. Das Programm: Freitag, 23. Juni ab 10 Uhr: Sonderstempel an der Postfiliale Ahrensböker Straße 15 a erhältlich 18 Uhr: Eröffnung des Postleitzahlenfestes im Herrengarten 18.30-20 Uhr: Big Band Swing ´n´ Fun 20.30-22 Uhr: Joker Samstag, 24. Juni 14.30 Uhr: Kinderprogramm (Feuerwehrtheater, Spielmobil, Hüpfburg, Filmhund) 16-17 Uhr: Black Apple (RockPop-Indie-Cover, RockPop-Schule Lübeck) 17.30-18.30 Uhr: Burnt Ice (Hardrock-Alternative-Cover, RockPop-Schule Lübeck) 19-20 Uhr: Rumba Santa (LatinSka-Punkrock-Reggae aus Kiel/Peru/Ecuador) 20.30-22 Uhr: Paint (deutschsprachiger Fettfunkrock aus Lübeck/Stockelsdorf), paintrockt.de/


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen