Reporter Timmendorf

8. Feuerwehr-Olympiade: Wanderpokal geht erneut nach Polen

Stockelsdorf. Vor Kurzem hat die achte Feuerwehr-Olympiade der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Mori am Gerätehaus im Schulweg stattgefunden. Rund 200 Feuerwehrleute in 25 Mannschaften befreundeter Feuerwehren aus der Gemeinde Stockelsdorf, den Kreisen Lübeck, Ostholstein sowie aus Niedersachsen und den Kameraden der Partnerfeuerwehr OSP Lotyn aus Polen haben teilgenommen. Außerdem sind Mannschaften der Jugendfeuerwehren Seeretz, Benz- Nüchel, Behringen und Stockelsdorf angetreten.

Nach der feierlichen Eröffnung durch Florian Paasch, stellv. Wehrführer der FF Mori, und Andreas Kurschies, dem Organisationsleiter, begannen die sportlichen und lustigen neun Herausforderungen der Olympiade. Alle Mannschaften haben sich mit Geschick, Schnelligkeit und Kraft mit großem Engagement gestellt und gezeigt, was in den Feuerwehrleuten steckt. Dieser Funke sprang bei strahlendem Wetter auf die fast 900 begeisterten Besucher über. Diese haben die Akteure aktiv und laut angefeuert. Unter den Gästen waren viele Familien mit zahlreichen Kindern, die sich bei Spielen selbst beweisen konnten. Ein Vater sagte, „er sei mit seiner Tochter seit mehr als drei Stunden auf dem Gelände, da sie immer neue Dinge entdecken. Wir haben Spaß“. Es gab sogar die Möglichkeit, selbst als Feuerwehrmann an der „Spritze“ zu löschen.

Das Rahmenprogramm ermöglichte interessierten Gästen Hinweise und Tipps von den Profis zu erhalten, wie man sich bei Fett- oder Sprühdosen­explosionen richtig verhält. Bei den Vorführungen hat es heftig geknallt, gebrannt und geraucht.

Am Ende des Tages standen die Gewinner der lustigen Feuerwehrspiele fest. Der Wanderpokal geht zum dritten Mal in die Partnergemeinde Lotyn nach Polen. Für dieses Team haben sich die gemeinsamen Trainings im Rahmen des EU-Programms ERASMUS ausgezahlt. Die Plätze zwei und drei haben sich die Kameradinnen und Kameraden der FF Behringen (Nordheide) und FF Timmendorfer Strand erkämpft.

Bei den Jugendfeuerwehren (JF) belegte die JF Seeretz den ersten Platz. Mit ebenso hervorragenden Leistungen kamen die Teams der JF Behringen auf den zweiten Platz und der JF Stockelsdorf auf den dritten Platz.

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen