

Bad Schwartau. „Simpel“ lautet der Film, zu dem die Lebenshilfe Ostholstein e.V. zusammen mit dem Kommunalen Kino in Bad Schwartau am Sonntag, dem 11. März, einlädt. Auch wenn der Titel sich auf den Namen des Hauptdarstellers (David Kross) im Film bezieht, so ist auch die Aussage des Films ganz simpel: Es geht um die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben. Die Lebenshilfe Ostholstein, die Menschen mit Beeinträchtigung und ihre Angehörigen lebenslang und umfassend unterstützt, feiert in diesem Jahr mit einer Reihe von Veranstaltungen ihr 50-jähriges Jubiläum. „Es freut uns, dass das Movie Star Bad Schwartau Verbundenheit zu Menschen mit Behinderung zeigt und uns den großen Kinosaal zur Verfügung stellt“, bedankt sich Susanne Voß, hauptamtlicher geschäftsführender Vorstand der Lebenshilfe Ostholstein.
Einmal im Jahr führt das Kommunale Kino mit dem Kinoinhaber Lars Paech eine Benefizveranstaltung durch. Dabei verzichtet er auf die Einnahmen und spendet großzügig den Erlös, in diesem Fall an die Lebenshilfe Ostholstein e.V. „Es hat schon fast etwas von Tradition“, sagt Michael Schopenhauer vom Kommunalen Kino Bad Schwartau. „Bereits zum zweiten Mal führen wir nun gemeinsam eine Kinomatinee durch.“ Manch einer erinnert sich noch an den gut gefüllten Saal und das leckere Büffet im vergangenen Jahr. Auch dieses Mal soll es im Anschluss die Gelegenheit geben, bei Freigetränk mit Butterkuchen und Börek, miteinander ins Gespräch zu kommen. Am Sonntag, dem 11. März, wird der deutsche Film „Simpel“ zu sehen sein. Markus Goller hat den gleichnamigen Jugendroman von Marie-Aude Murail als bewegende Tragikomödie inszeniert, die alle Fragen von Verantwortung, Pflichtgefühl, Familie und Freundschaft aufgreift. Mit einem Höchstmaß an Respekt und ohne falsche Sentimentalität erzählt er die zwischen herzzerreißend und brüllend komisch wechselnde Geschichte über ein ungleiches Bruderpaar. Ben (Frederick Lau) und Barnabas (David Kross), dem seine geistige Behinderung den Spitznamen „Simpel“ eingebracht hat, sind ein Herz und eine Seele. Auch wenn Simpel hin und wieder eine fürchterliche Nervensäge ist, will Ben seinen Bruder nicht missen.
Als ihre Mutter plötzlich stirbt und Simpel in ein Heim eingewiesen werden soll, lassen die Brüder das nicht zu. Um Simpel zu helfen, brauchen sie die Unterschrift ihres Vaters David (Devid Striesow), den sie seit 15 Jahren nicht mehr gesehen haben. Eine Odyssee beginnt.... Der Film wird mit App-Unterstützung und Ringschleife für Menschen mit Hörbehinderungen barrierearm angeboten. Für blinde Menschen gibt es die Möglichkeit, die Audiodeskription über Kopfhörer am Smartphone oder Tablet zu hören. (Nähere Infos zu den Apps: www.gretaundstarks.de). Das Kino ist über einen Aufzug zu erreichen und eine barrierefreie Toilette ist vorhanden. Der Eintritt beträgt 8 Euro. Karten sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Einlass ist ab 11 Uhr, der Film beginnt um 11.30 Uhr.