Reporter Timmendorf

Bürgermeisterwahl in Bad Schwartau: Dr. Uwe Brinkmann wird neuer Verwaltungschef

Bad Schwartau. Die Entscheidung um den Bürgermeisterposten in Bad Schwartau ist gefallen. Dr. Uwe Brinkmann wird im Sommer Nachfolger von Gerd Schuberth (CDU). Der von der SPD unterstützte parteilose Kandidat setzte sich am Sonntag klar gegen die CDU-Bewerberin Ellen Brümmer durch. Beide hatten sich vierzehn Tage zuvor im ersten Wahlgang gegen drei weitere Kandidaten behauptet und es in die Stichwahl geschafft (Brinkmann: 35,7 Prozent, Ellen Brümmer: 24,8). Die anfängliche Spannung im Sitzungssaal des Rathauses, in dem sich am vergangenen Sonntagabend deutlich weniger Wahlinteressierte eingefunden hatten als noch beim ersten Urnengang, verflog allerdings binnen weniger Minuten. Um 18.18 Uhr wurde das erste Ergebnis aus dem Wahllokal Groß Parin gemeldet ­- der Wahlbezirk also, den Brümmer am 24. April noch als einzigen hatte gewinnen können. Schon diesen nahm Brinkmann seiner Konkurrentin mit 56,6 zu 43,4 Prozent der Stimmen ab uns setzte damit zu einem ungefährdeten Startzielsieg an. Kurze Zeit später kam das zweite Ergebnis aus dem Wahlbezirk „Ev. Kirchengemeinde Cleverbrück“, wo es Brümmer gerade einmal auf 24,8 Prozent brachte, der SPD-Kandidat entsprechend auf über 75 Prozent Wählerstimmen. Das Resultat aus dem dritten Wahllokal „Schule Am Hochkamp“ folgte prompt: 66,5 Prozent für Brinkmann. Als dann um 18.22 Uhr die „Seniorenresidenz Geertz“ mit 62,9 Prozent den nächsten deutlichen Etappensieg für Brinkmann übermittelte, stand bereits außer Frage, wohin die Reise gehen würde – was einige Anhänger der CDU-Bewerberin anschließend mit dem Verlassen des Saales quittierten, während sich unter der SPD-Wahlhelferschaft zunehmend ausgelassene Stimmung breit machte. Beide Lager sollten mit ihren durchaus verständlichen Reaktionen bereits zu diesem Zeitpunkt den weiteren Verlauf richtig eingeschätzt haben. Der 38-jährige Familienvater setzte sich in allen weiteren sechs Wahlbezirken mit wenigstens 64 Prozent der Wählerstimmen durch. Am Ende lautete das vorläufige Endergebis nach Auszählung aller Zählerstimmen: 67,7 zu 32,3 Prozent für Brinkmann. 4.620 Bad Schwartauer hatten für ihn, 2.209 für Brümmer votiert. Bei 17.483 Wahlberechtigten lag die Wahlbeteiligung demnach bei 39,4 Prozent und damit deutlich unter der vierzehn Tage zuvor (47,6 Prozent). Nachdem der Sieger zahlreiche Hände geschüttelt und Glückwünsche entgegen genommen hatte – unter anderem auch die der fairen Verliererin Ellen Brümmer und des Amtsinhabers Gerd Schuberth - sagte er: „Mit diesem klaren Ergebnis habe ich nicht gerechnet. Ich danke den Wählern und werte dieses eindeutige Votum als Vertrauensbeweis und Auftrag zugleich.“ Er werde an seine bisherige Arbeit anknüpfen und den Leuten zuhören, wo der Schuh am dringendsten drücke. Um die daraus resultierenden Aufgaben erfüllen zu können, werde er zudem mit den Mitarbeitern der Verwaltung intensive Gespräche führen. „Nur gemeinsam können wir diese Aufgaben erfüllen“, betonte der designierte Verwaltungschef. Im August wird Dr. Uwe Brinkmann Bad Schwartaus amtierenden Bürgermeister beerben und die Amtsgeschäfte im Rathaus übernehmen.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen