

Timmendorfer Strand/Scharbeutz. Seit der Gründung der Scharbeutzer Energie- und Netzgesellschaft und der Energieversorgung Timmendorfer Strand vor vier Jahren war Dietmar Schindowski Geschäftsführer der beiden Netzgesellschaften. Nun scheidet er aus dieser Aufgabe aus und wird künftig verstärkt für innogy in Essen tätig sein. Die Bürgermeister Volker Owerien (Scharbeutz) und Robert Wagner (Timmendorfer Strand) würdigen das Engagement von Dietmar Schindowski, der sich in den vergangenen Jahren sehr für die Belange von Scharbeutz und Timmendorfer Strand eingesetzt hat. Für die berufliche und private Zukunft wünschten sie dem erfahrenen Energie-Fachmann alles erdenklich Gute.
Der erste persönliche Kontakt der Gemeinde Timmendorfer Strand fand im Jahr 2010 statt, wie Bürgervorsteherin Anja Evers bei der offiziellen Verabschiedung in der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung berichtete. „Im Zuge des Interessenbekundungsverfahrens zum Abschluss eines neuen Wegenutzungsvertrages Strom präsentierte Dietmar Schindowski für die RWE AG das dortige Angebot,“ so Evers. „Bei diesen langen und schwierigen Verhandlungen zeigte Herr Schindowski großes Engagement und Einsatz für den Abschluss des Vertrages mit seinem Unternehmen. Die Gespräche waren fachlich versiert, ambitioniert und dabei doch immer geprägt von einer menschlichen Note. Nach der Vertragsunterzeichnung im Januar 2012 und der anschließenden Gründung der EVT GmbH & Co. KG wurde Dietmar Schindowski zum Geschäftsführer bestellt und ab diesem Zeitpunkt konnte die Gemeinde mit ihm rechnen. Er zeigte sich hoch motiviert und brachte mit seiner Art eine richtige Dynamik in den bis dahin unscheinbaren Stromnetzbetrieb. Wirtschaftspläne wurden gestaltet, Kreditverhandlungen vorgenommen, Maßnahmen begonnen und zügig abgewickelt, Aufsichtsratssitzungen und Gesellschafterversammlungen organisiert und abgehalten. Das alles hochprofessionell.“
Als Erinnerung an neun Jahre Wirken in der Gemeinde überreichte Bürgervorsteherin Evers ein Teilstück des Stromnetzes der Gemeinde Timmendorfer Strand.
An der Scharbeutzer Energie- und Netzgesellschaft und der Energieversorgung Timmendorfer Strand sind die jeweiligen Gemeinden mit 49 Prozent beteiligt, die innogy je zu 51 Prozent. Neuer Geschäftsführer der Netzgesellschaften wird innogy-Kommunalbetreuer Jörg Braun. Der Diplom-Ingenieur ist bereits seit über 20 Jahren in Hamburg und Schleswig-Holstein für das Energie-Unternehmen tätig, seit 2016 bereits in Scharbeutz. Der 52-jährige löst Dietmar Schindowski in seiner Funktion als Ansprechpartner für die Gemeinden Scharbeutz und Timmendorfer Strand ab. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit beiden Gemeinden,“ sagte Braun beim offiziellen Pressetermin in Timmendorfer Strand.
Die jeweils sechs Aufsichtsratsmitglieder der Netz-Gesellschaften werden zu gleichen Teilen von der Gemeinde und innogy gestellt. Den Vorsitz üben die Bürgermeister aus. Die beiden Netzgesellschaften haben vor vier Jahren das jeweilige Stromnetz gekauft und stellen seitdem die Stromversorgung in den Gemeinden sicher. Mit dem Betrieb der Stromnetze ist die Westnetz GmbH beauftragt, eine 100-prozentige Tochter der innogy.