

Timmendorfer Strand. Die Freiwillige Feuerwehr Timmendorfer Strand veranstaltet am kommenden Samstag, dem 23. März, erstmals den „Fire on Ice-Cup“ im Eissport- und Tenniscentrum in Timmendorfer Strand, ein Eisstockschiessen-Turnier mit vielen teilnehmenden Feuerwehren und der Timmendorfer Politik.
Insgesamt nehmen 24 Mannschaften à fünf Personen an dem Cup teil. Neben der Feuerwehr Timmendorfer Strand (als Veranstalter) nehmen die Ortswehren aus Niendorf/Ostsee und Hemmelsdorf sowie die Nachbarwehren aus Pansdorf, Ratekau, Scharbeutz und Offendorf teil. Auch die Jugendfeuerwehr Timmendorfer Strand stellt eine Mannschaft. Die Timmendorfer Politik ist mit mehreren Mannschaften vertreten: So haben sich die CDU, SPD, WUB sowie das BürgerBündnis Neue Perspektive zum Cup angemeldet. Außerdem stellen die Förderer und Gönner der Feuerwehr Timmendorfer Strand eine Mannschaft.
Einige Mannschaften haben sich mit verschiedenen Team-Namen angemeldet. Darunter sind Namen wie „Zeugen Jevers“, „Altmeister“, „Pflegefälle“, „A-Team“ oder „Anwärter“ zu finden. Über 120 Teilnehmer sind bei dem Cup, bei dem der Spaß im Vordergrund stehen soll, dabei.
Dennoch möchten die drei teilnehmenden Ortswehren der Gemeinde Timmendorfer Strand aus sportlicher Sicht gut abschneiden. „Dieser Cup ist eine Kampfansage an die Freiwillige Feuerwehr Offendorf, die beim Mittsommernachtsfest in Hemmelsdorf immer als Favoriten antreten und den Wettkampf oft für sich entschieden,“ so Timmendorfer Strands Wehrführer Björn Jessen und sein Stellvertreter Dirk Scharbau, der den „Fire on Ice“-Cup federführend organisiert.
„Unser Wunsch ist es, dass dieses Eisstockschießen-Turnier in Zukunft jährlich stattfindet,“ so Scharbau. Neben dem großen Wanderpokal für die Siegermannschaft, erhält jede teilnehmende Mannschaft einen Pokal. Das Turnier trägt sich durch die Startgebühr, ohne einen Gewinn zu erzielen.
Ein großes Dankeschön richtet die Feuerwehr Timmendorfer Strand an die Gemeinde, die die Eishalle für das Event zur Verfügung stellt, an dieser Stelle gilt ein besonderer Dank Gesine Muus.
Für die Bewirtung und Nutzung des Restaurants „Penalty“ bedanken sich die Veranstalter beim CE Timmendorfer Strand und deren Vorsitzenden Michael Weissin. Ein weiteres Dankeschön geht an Christian Fitz vom Café Fitz für das Sponsoring des Essens für die Teilnehmer.
Los geht der „1. Fire on Ice-Cup“ um 18 Uhr, die Spiele werden bis zirka 21 Uhr laufen und Zuschauer sind bei freiem Eintritt herzlich willkommen.
Nach dem Finale findet im „Penalty“ die Siegerehrung mit anschließender „After Show-Party“ statt, bei der DJ René Kleinschmidt für die richtige Stimmung sorgen wird.
Björn Jessen und Dirk Scharbau freuen sich über die riesige Resonanz im Vorfelde des Cups: „Wir haben uns sehr gefreut und waren zum Teil überrascht, wieviel positives Feedback wir bereits erhalten haben, auch von Seiten der Politik.“