Reporter Timmendorf

Großzügige Spende verbessert Ausbildung der Feuerwehren in Stockelsdorf

Andreas Gurth von der Friedrich ­Bluhme und Else Jebsen-Stiftung aus Stockelsdorf bei der Übergabe der  Übungstür für Notfalltüröffnungen an Stockelsdorfs Wehrführer Christoph Dornheim.

Andreas Gurth von der Friedrich ­Bluhme und Else Jebsen-Stiftung aus Stockelsdorf bei der Übergabe der Übungstür für Notfalltüröffnungen an Stockelsdorfs Wehrführer Christoph Dornheim.

Bild: Feuerwehr

Stockelsdorf. Vor zirka 20 Jahren waren Feuerwehreinsätze zur Notfall-Türöffnung noch eine Ausnahme, heute gehört diese Einsatzart zum Tagesgeschäft der Feuerwehren. Stockelsdorfs Gemeindewehrführer Lars Schöppich und Christoph Dornheim, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf, schätzen die Anzahl der Alarmierungen für die elf Feuerwehren der Gesamtgemeinde auf rund 30 Einsätze pro Jahr. Notfalltür-Öffnungen sind notwendig, wenn beispielsweise der alarmierte Rettungsdienst nicht zum Patienten kommt oder andere Notsituationen das schnelle Öffnen von Türen erfordern. Die Feuerwehren sind dafür besonders ausgerüstet. Um die Ausbildung und das Training für diese Art von Einsätzen zu unterstützen, hat die Friedrich Bluhme und Else Jebsen-Stiftung aus Stockelsdorf der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf eine spezielle Übungstür im Wert von zirka 7.000 Euro gespendet. Zusätzlich spendete die Stiftung einen Außenschaukasten im Wert von rund 870 Euro für die Öffentlichkeitsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf. Dieser wird im Frühjahr aufgestellt.

Die Spende wurde bereits in 2023 getätigt, die Übergabe erfolgte in der vergangenen Woche durch Andreas Gurth von der Stiftung im Rahmen einer kleinen offiziellen Übergabe im Feuerwehrhaus Stockelsdorf im Bohnrader Weg.

Andreas Gurth betonte, dass die Friedrich Bluhme und Else Jebsen-Stiftung gerne auch die Feuerwehren der Gemeinde Stockelsdorf unterstützt, so wie sie es schon oft in den vergangenen Jahren getan hat. Beispielsweise hat sie in der Vergangenheit Defibrillatoren finanziert, die in den Dörfern der Gemeinde öffentlich zugänglich verteilt sind.

Die neue Übungstür steht allen Feuerwehren der Gemeinde Stockelsdorf für die Ausbildung zur Verfügung. Die Tür bietet zahlreiche, realitätsnahe Trainings-Möglichkeiten, zum Beispiel verschiedene gewaltsame Öffnungstechniken mit Brechwerkzeugen, den Einsatz eines Rauchvorhangs zum Verhindern der Ausbreitung von Rauch und Techniken der zerstörungsarmen Türöffnung mit speziellem Werkzeug. Die Techniken können beliebig oft geübt werden, die Widerstände der Tür durch gewöhnliche Holzlatten, die es zu brechen gilt, simuliert werden.

Der Stockelsdorfer Wehrführer Christoph Dornheim freut sich sehr über die großzügige Spende und bedankte sich bei Andreas Gurth und bei der Friedrich Bluhme und Else Jebsen-Stiftung ausdrücklich für die Unterstützung im Namen der gesamten Wehr. (SE)

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen