Reporter Timmendorf

Kekse in Hülle und Fülle: DRK-Stockelsdorf lädt zum Adventsbasar mit vielen Leckereien ein

Stockelsdorf. Auch in diesem Jahr veranstaltet der DRK-Ortsverein Stockelsdorf e.V. wieder seinen traditionellen Adventsbasar. Und dafür wurde im Vorfeld wieder tüchtig gebacken. Denn die handgemachten Kekse und Stollen sind bei den Basarbesuchern alljährlich heißbegehrt. Die Idee dazu stammt von DRK-Bereitschaftsleiter Kai Henrich, der gelernter Konditor und gelernter Koch ist: „Vor 15 Jahren haben wir erstmals anlässlich unseres Adventsbasars gebacken. Das kam so gut an, dass wir daran festgehalten und jedes Jahr aufs Neue gebacken haben.“ So auch diesmal. Von 14 bis 18 Uhr waren unter Henrichs Regie an fünf aufeinander folgenden Tagen im Schnitt acht Helfer im DRK-Haus am Bäckergang ehrenamtlich im Einsatz. Betreut wurden sie dabei von DRK-Mitarbeiterin Renate Wille. 60 Kilogramm Mehl, 42 Kilogramm Margarine und 300 Eier sind nur einige der Zutaten, aus denen sie 14 verschiedene Kekssorten gefertigt haben, die wiederum 45 große Keksdosen füllen. Zur Krönung des ganzen hat der Meister zudem höchstpersönlich Hand angelegt. 60 Weihnachtsstollen hat Henrichs gebacken. Besonders originell: Einige davon will er erstmals in Ton-Blumentöpfen anbieten. Der Adventsmarkt findet am Samstag, dem 2. Dezember, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Weihnachtsdorf statt. Von 10 bis 18 Uhr öffnet das DRK Stockelsdorf die Tore des Gemeinschaftshauses in der Ahrensböker Straße 5. „Von der Nähe zum Weihnachtsdorf auf dem Kirchenvorplatz erhoffen wir uns natürlich Synergieeffekte“, erklärt Wille. Im Gegensatz zum Weihnachtsdorf findet der Adventsbasar allerdings nur an einem Tag und nicht auch noch Sonntag statt. „Das würde auch keinen Sinn machen, weil unsere Kekse und Stollen in der Regel bereits nach drei, vier Stunden restlos ausverkauft sind“, ist Henrich sicher, dass das auch in diesem Jahr wieder der Fall sein wird.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen