Reporter Timmendorf

Neue Flyer-Aktion: Freiwillige Feuerwehr Timmendorfer Strand startet Mitgliederwerbekampagne

Christian Brüsseler von der Freiwilligen Feuerwehr Timmendorfer Strand (links) präsentiert mit Wehrführer Björn Jessen (Mitte) und seinem Stellvertreter Dirk Scharbau die ersten Exemplare des neuen Flyers.

Christian Brüsseler von der Freiwilligen Feuerwehr Timmendorfer Strand (links) präsentiert mit Wehrführer Björn Jessen (Mitte) und seinem Stellvertreter Dirk Scharbau die ersten Exemplare des neuen Flyers.

Bild: René Kleinschmidt

Tdf. Strand. Der Brandschutz in Schleswig-Holstein wird von tausenden Freiwilligen Feuerwehrleuten gewährleistet. Sie sind immer zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wird - sei es bei Bränden, Verkehrsunfällen oder in Situationen, in denen Tiere in Not geraten. Schleswig-Holstein verfügt über mehr als 1.300 Freiwillige Feuerwehren, vier Berufsfeuerwehren, 26 Werksfeuerwehren und fast 420 Jugendfeuerwehren.
Auch die Freiwillige Feuerwehr Timmendorfer Strand spielt eine maßgebliche Rolle bei der Sicherheit in der Gemeinde. Allerdings kämpft die Feuerwehr derzeit mit rückläufigen Mitgliederzahlen. In ihrer aktiven Abteilung zählt sie lediglich 43 Mitglieder, ergänzt durch fünf Zweitmitglieder. „Aufgrund berufsbedingter Veränderungen und Umzüge kam es in den letzten Jahren vermehrt zu Austritten,“ berichten Björn Jessen, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Timmendorfer Strand, und sein Stellvertreter Dirk Scharbau. Um diesem Trend entgegenzuwirken, hat die Feuerwehr eine neue Mitgliederwerbekampagne gestartet.
Mit Unterstützung engagierter Kameraden wie Christian Brüsseler hat die Freiwillige Feuerwehr Timmendorfer Strand einen eigenen Flyer entworfen, der die Aufmerksamkeit potenzieller neuer Mitglieder auf sich ziehen soll.
In einer Erstauflage wurden 5.000 Exemplare in Zusammenarbeit mit der PM-Druck GmbH in Timmendorfer Strand produziert, die erstmals auf dem bevorstehenden Feuerwehrfest vom 28. bis 30. Juli erhältlich sein werden. Der Flyer wurde bereits auf den Social-Media-Kanälen der Feuerwehr auf Facebook unter „Freiwillige Feuerwehr Timmendorfer Strand“ und auf Instagram unter „ff_timmendorfer_strand“ veröffentlicht.
Zusätzlich hat die Freiwillige Feuerwehr Timmendorfer Strand ein beeindruckendes Werbevideo für ihre Sondereinsatzgruppe „Drohne“ erstellt. Das Video zeigt eindrucksvoll die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser innovativen Technik im Feuerwehralltag. Das Video wurde ebenfalls auf den genannten Social-Media-Kanälen veröffentlicht und hat innerhalb weniger Tage tausende Aufrufe erreicht.
Die Freiwillige Feuerwehr Timmendorfer Strand ruft alle Interessierten dazu auf, die Mitgliederwerbekampagne zu unterstützen und sich aktiv in der Gemeinschaft zu engagieren.
Die Arbeit bei der Feuerwehr bietet nicht nur eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, sondern ermöglicht auch den Erwerb wichtiger Fähigkeiten, die im beruflichen oder privaten Alltag von großem Nutzen sind. Zudem schafft die Feuerwehr in Timmendorfer Strand eine einzigartige Kameradschaft und Gemeinschaft.
Jeder, der Interesse hat, ist herzlich eingeladen, nach vorheriger Anmeldung bei der Wehrführung, am nächsten Übungsdienst am 10. August um 19.30 Uhr teilzunehmen und einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr zu erhalten. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich - jeder, der motiviert ist und helfen möchte, ist herzlich willkommen.
Interessierte können sich auch auf dem Feuerwehrfest persönlich informieren oder die Informationen auf den Social-Media-Kanälen der Freiwilligen Feuerwehr Timmendorfer Strand abrufen. Die Feuerwehr freut sich über jedes neue Mitglied, das dazu beiträgt, die Sicherheit in der Gemeinde zu gewährleisten.

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen