

Niendorf. Erstmals können Einheimische und Gäste auch im Niendorfer Hafen Silvester feiern und das neue Jahr gebührend begrüßen. Auf der großen Festwiese findet außerdem vom 1. bis 3. Januar ein Neujahrsmarkt statt, bei dem neben einem Musikprogramm auch verschiedene Köstlichkeiten wie Suppe, Berliner, Bratwurst, Fisch, Crêpes sowie Küstenpunsch, Grog, Bowle, Sekt, Feuerzangen-Bowle und Kaffeespezialitäten angeboten werden. Los geht das bunte Programm am Donnerstag, dem 31. Dezember, wenn von 11 bis 14 Uhr das Duo „Volker Frank“ mit Oldies auf der Hafenbühne auftritt. Die große Hafenparty steigt ab 19 Uhr mit einem „Warm up“, bevor Lokalmatador DJ René Kleinschmidt ab 20 Uhr die Hits des Jahres und beliebtesten Songs der letzten Jahrzehnte auflegt. Besonders die „Ü 30-Generation“ wird sich über die Musikauswahl freuen, wobei auch Musikwünsche erfüllt werden. Unter dem Motto „Silvester der Kulturen“ werden die Besucher auch dazu animiert, verschiedene Silvester-Bräuche in die Tat umzusetzen (und kennenzulernen). In Spanien beispielsweise werden mit den letzten zwölf Glockenschlägen vor Mitternacht zwölf Weintrauben verzehrt, die am Silvesterabend an den Weinständen erhältlich sind. Utensilien für das bekannte Bleigießen (eine Tradition aus Tschechien) werden am Stand der Brauerei bereit gehalten. Weil Linsen ein bisschen wie Münzen aussehen, sollen sie Glück und Geldsegen für das Neue Jahr versprechen. Deshalb wird in den USA zum Jahreswechsel Linsensuppe gegessen. Diese sehr delikate Linsensuppe ist auch im Niendorfer Hafen erhältlich, genauso wie die deutschen Marzipan-Glücksschweine. In Österreich wird das neue Jahr traditionell mit dem Donau-Walzer begrüßt. Und auch im Niendorfer Hafen wird der Discjockey um Mitternacht den Hafen kurzzeitig zur Walzer-Zone erklären. In den Niederlanden gibt es um Mitternacht für Jeden, dem man begegnet, drei Wangenküsse. Vielleicht wird diese Tradition in diesem Jahr auch an der Hafenkante zu beobachten sein? Für alle, die glücklich und erfolgreich sein möchten, ist rote Unterwäsche in der Silvesternacht eine absolute Pflicht, so zumindest der Brauch in Italien. Das wird in Niendorf aber weder vom DJ noch vom Veranstalter überprüft ... Von Freitag, den 1. Januar, bis Sonntag, den 3. Januar, ist dann der „Niendorfer Neujahrsmarkt“ täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Täglich um 17 Uhr ist eine Feuershow vom Duo „Flammen im Spiel“ zu sehen. Mit einem maritimen Neujahrs-Konzert begrüßt der Shanty Chor Neuengörs am 1. Januar von 12 bis 14 Uhr das Neue Jahr. Von 14 bis 17 Uhr präsentiert DJ Jörn Langbehn Schlager & Oldies. Mit „Nordic Pop op Plattdütsch“ werden die Besucher am 2. Januar von 13 bis 16 Uhr verwöhnt. Das Duo „Lui & Fiete“ sorgt dann für beste maritime Unterhaltung beim Neujahrs-Markt. Unter dem Motto schwankende Planken sorgt die Kultfigur von der Ostseeküste, KüstenJörn, am 3. Januar von 13 bis 16 Uhr mit Liedern von Binnenland und Waterkant für Stimmung auf der Hafenbühne.