Reporter Timmendorf

Seltener Nachwuchs beim Buntstorch im Vogelpark Niendorf

Ein Buntstorch mit seinem vier Monate alten Jungtier.

Ein Buntstorch mit seinem vier Monate alten Jungtier.

Bild: Susanne Dittmann

Niendorf/Ostsee. Im Vogelpark Niendorf haben zum ersten Mal Buntstörche ein Ei ausgebrütet. In einer der beiden Freiflugvolieren hat ein Paar auf einer Brutplattform in zirka fünf Metern Höhe ein Nest gebaut und nach vier Wochen erfolgreich ein Ei ausgebrütet.

Mittlerweile ist das Jungtier vier Wochen alt und hat schon eine beträchtliche Größe erlangt. Die Eltern müssen nun ständig Nahrung heranschaffen, da der kleine Storch sehr hungrig ist. Der Buntstorch gehört zur Gattung der Nimmersatt-Störche und kommt ursprünglich aus Südost-Asien. Seine Heimat ist Indien, Thailand, Malaysia und Java. Er gilt als gefährdet.

Vogelpark-Betreiber Klaus Langfeldt freut sich sehr über den Bruterfolg: „Es zeigt sich, wie wichtig die Frei­flugvolieren sind. Da die Volieren mit Netzen überspannt sind, kommen keine Krähen oder Möwen hinein. Alle Vögel, die in den großen Volieren leben, haben sehr viel Platz, es gibt Teiche, Weiden und Erlen und mehrere Brutplattformen. Vielleicht werden im nächsten Jahr noch weitere Nester gebaut und Jungtiere dort aufgezogen. Die Freiflug-Volieren wurden zum größten Teil vom Förderverein Vogelpark finanziert.“

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen