

Bad Schwartau. Am vergangenen Freitagnachmittag hat Bad Schwartaus Bürgermeister Dr. Uwe Brinkmann zu einem Tag der offenen Tür ins historische Amtsgerichtsgebäude eingeladen.
Im Rahmen des Städtebauförderprogrammes „Aktive Stadt und Ortsteilzentren“ waren alle Bad Schwartauer eingeladen, das schöne historische Amtsgerichtsgebäude zu besichtigen. Bei bestem Wetter folgten sehr viele Bürgerinnen und Bürger der Einladung, so dass der „Tag der offenen Tür“ zu einer erfolgreichen Veranstaltung wurde.
Vor dem Gebäude wurde den jüngstem Besuchern ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Mal- und Bastelstand, Popcorn, Glitzer-Tattoos und Aktionsspielen geboten.
Die Besucher des Aktionstages haben vor Ort umfangreiche Informationen über die Historie und architektonischen Merkmale des denkmalgeschützten Gebäudes erhalten. Am Tag der offenen Tür wurden im Rahmen der Bürgerbeteiligung Fragen wie zum Beispiel „Was wünsche ich mir für das Amtsgerichtsgebäude?“, „Wer soll das Gebäude nutzen?“ oder „Wofür soll das Gebäude nicht genutzt werden?“ gestellt.
„Ziel ist, noch in diesem Jahr ein Nutzungskonzept fu¨r dieses stadtbildprägende Gebäude mit reger Bürgerbeteiligung zu erarbeiten und das historische Amtsgerichtsgebäude wieder neu zu beleben“, erläuterte der Bürgermeister vor Ort.
Dietrich Klindwort, Vorsitzender vom Förderverein Städtisches Museum der Stadt Bad Schwartau als kulturelles Zentrum e.V., informierte ebenfalls vor Ort und warb für ein „Kulturelles Zentrum im Amtsgericht“, was auch förderfähig wäre.