

36
26. September 2018
Kreis der Künste e.V.,
Tischbein-Gartenhaus,
Stolbergstr. 8:
Bis 30. September: Öl-Malerei von
Doris von Klopotek in der Alten
Schlossküche im Schloss.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sams-
tag von 9 bis 18 Uhr, Sonntag 12 bis
18 Uhr.
Infos
unter
www.kunstkreis
eutin.de.
Landesbibliothek, Schlossplatz 4:
Dienstag und Freitag von 9.30 bis 18
Uhr, Mittwoch und Samstag von 9.30
bis 13 Uhr und Donnerstag 9.30 bis
19 Uhr.
Ostholstein-Museum,
Schlossplatz 1:
Bis 25. November: Zweite Bronze-
zeit – Susanne Kraißler.
Dauerausstellungen: Eutin zur Goe-
thezeit 1800, Landschaftsmalerei,
Fayence (Eutiner Silber und Zinn).
Öffnungszeiten bis zum 30. Septem-
ber: Dienstag bis Sonntag von 11 bis
17 Uhr.
1. Oktober bis 31. Januar: Dienstag
bis Freitag von 14 bis 17 Uhr.
Samstag, Sonntag und an Feiertagen
von 11 bis 17 Uhr.
Am Samstag, 29. September ganztä-
gig geschlossen!
Schloss Eutin, Schlossplatz 5:
Bis 11. November: Besuch aus
Entenhausen - Walt Disney’s Comic-
Figuren und ihr Zeichner.
Täglich 10-18 Uhr: Ein moderner
Medienguide mit Sprechern wie Les-
lie Malton, Ulrich Noethen, Andreas
Hutzel und Johann von Bülow, wie-
derentdeckte Schätze und attraktive
Mitmachstationen bereichern seit
diesem Jahr die Schlossausstellung.
Außerdem: 11 Uhr Glanzlichter im
Schloss Eutin; 13 Uhr Ein Rundgang
durch die Beletage.
23. März bis 17. Juni: Dienstag bis
Sonntag, 11 bis 17 Uhr.
18. Juni bis 28. Oktober: Montag bis
Sonntag von 10 bis 18 Uhr.
29. Oktober bis 6. Januar: Dienstag
bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr.
Wasserturm, Bismarckstraße 29:
Bis zum 14. Oktober: Großformat-
Fotos aller noch stehenden 64 Was-
sertürme in Schleswig-Holstein.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonn-
tag jeweils 11 bis 16 Uhr.
gnissau
Atelier Natascha Becker,
Wiesenweg 29:
September: Bilder und Installationen
zum Thema Wasser und Dürre.
Öffnungszeiten: Samstag und Sonn-
tag von 14 bis 17 Uhr.
Schönwalde
Dorf- und Schulmuseum,
Am Ruhsal:
Öffnungszeiten bis 30. September: Je-
weils Dienstag und Freitag von 16 bis18
Uhr. Im Juli und August zusätzlich auch
Sonntag von 16 bis 18 Uhr. Infos unter
0173-3614327.
Bücherbus
Haltstellen der Fahrbücherei
Kreis Ostholstein:
Barkau:
Donnerstag, 27. Sep-
tember
14.55 bis 15.10 Uhr: Eutiner
Straße 23.
GroSS Meinsdorf:
Donnerstag, 27. September
15.15
bis 15.30 Uhr: Bockholter Straße 2b.
Braak:
Donnerstag, 27. Septem-
ber
15.40 bis 15.55 Uhr: Back to the
roots.
Klenzau:
Donnerstag, 27.
September
16 bis 16.15 Uhr: Rot-
dornstraße, Bushaltestelle.
Liens-
feld:
Donnerstag, 27. September
16.20 bis 16.35 Uhr: Im Dorfe 6.
Quisdorf:
Donnerstag, 27. Sep-
tember
16.45 bis 17 Uhr: Dörpstraat
1a.
schönwalde:
Freitag, 28.
September
9.45 bis 11.30 Uhr:
Schule (i. d. Ferien 11.10 bis 11.30
Uhr); 11.35 bis 12.15 Uhr: Eutiner
Straße 62.
Nüchel:
Freitag, 28.
September
13.15 bis 14.20 Uhr:
Tischlerei Holst, Bushaltestelle.
Benz:
Freitag, 28. September
14.25 bis 15.10 Uhr: Flehmer
Straße/Benzer Hof.
Malkwitz:
Freitag, 28. September
15.15 bis
15.50 Uhr: Dorfstraße 42.
Neukir-
chen:
Freitag, 28. September
16 bis 16.45 Uhr: Kirche.
Sievers-
dorf:
Freitag, 28. September
16.50 bis 17.05 Uhr: Kreuzweg,
Feuerwehr.
Floh-/MÄRKTE
Ahrensbök
Samstag, 29. September
13-16 Uhr: Nummernflohmarkt,
Kindergarten Pusteblume, Lübecker
Straße 6
13-16 Uhr: Flohmarkt, Kindergarten
Brummkreisel GmbH, Bürgerhaus
Ernst und Elly Prüß, Mösberg 3
Bad Malente
Donnerstag, 27. September
8-13 Uhr: Wochenmarkt , Lenter
Platz, Tel. 04523-99200
Eutin
Samstag, 29. September und
Mittwoch, 3. Oktober
8-13 Uhr: Wochenmarkt, Markt
FREIZEIT, HOBBY,
KURSE
Bad Malente
Donnerstag, 27. September
9.30-11 Uhr: Gedächtnistraining,
Arbeiterwohlfahrt Malente, AWO-
Bürgerhaus, Kellerseestraße 22
Montag, 1. Oktober
15-17 Uhr: Malenter Kleiderkammer,
Internet für Flüchtlinge und Fahrrad-
werkstatt, Intermar Hotel
16-19 Uhr: Spiele- und Turnier-Nach-
mittag, Jugendkulturzentrum, Ne-
versfelder Straße 10, Tel. 04523-3773
Dienstag, 2. Oktober
9.30-11 Uhr: Spieltreff für Kinder bis
3 Jahren, Christliche Gemeinschaft,
Königsberger Straße 38
Eutin
Donnerstag, 27. September
15-18 Uhr: AnziehPunkt, Kleiderab-
gabe bei Bedürftigkeit, DRK Eutin,
Elisabethstraße 17
18-19 Uhr: Schachtraining für Kinder
und Jugendliche, Eutiner Schachver-
ein, Riemannhaus, Jungferstieg
19 Uhr: Spielabend des Eutiner
Schachvereins, Riemannhaus, Jung-
ferstieg
Ausstellungen
Ahrensbök
Gedenkstätte, Flachsröste 16:
Dauerausstellungen:
-Das frühe KZ – Unsere Schule war
ein KZ.
-Am Anfang stand die Judenkartei.
Verfolgung und Enteignung in Ah-
rensbök.
-Man hat mir vier Jahres meines Le-
bens gestohlen. Zwangsarbeit in Ha-
rensbök.
-Der Todesmarsch von Auschwitz
nach Holstein.
Dienstag und Donnerstag von 9 bis
12 Uhr und Sonntag von 14 bis 17
Uhr. Jederzeit nach Vereinbarung un-
ter 04525-493060.
Heimatmuseum, Mösberg 3:
Jeden Donnerstag und jeden 1. Sonn-
tag im Monat von 15 bis 17 Uhr.
BAD MALENTE
Naturerlebnisraum
an der Malenter Au, Janusallee:
WunderWelt Wasser – Die Natur
entdecken: Tasten, Hören, Sehen…
Eiszeitlicher Gesteinsgarten an der
Tews-Kate:
Jederzeit begehbar mit Erläuterungen
in Schautafeln.
Tews-Kate,
Sebastian-Kneipp-Straße :
Öffnungszeiten: Tägl. außer montags
von 14 bis 17 Uhr.
Sonderführungen sind nach Anmel-
dung unter 04523-990341 oder
über
die Tourist-Info Malente unter
04523-9842730 möglich.
EUTIN
Heimatstube Fissau, Auestraße:
Juni bis September: Donnerstag von
16 bis 18 Uhr.
Gruppen-Anmeldungen unter 04521-
5523 oder 04521-830390 möglich.
Jagdschloss am Ukleisee,
Zum Ukleisee 19, Fissau:
Bis zum 14. Oktober: Kleine Tafel-
Ausstellung über die besondere
Geschichte des Ortes.
Öffnungszeiten: Dienstag und Mitt-
woch jeweils von 11 bis 16 Uhr.
Kreisbibliothek, Schlossplatz 2:
Montag und Sonntag geschlossen!
Dienstag und Freitag von 9.30 bis 18
Uhr, Mittwoch und Samstag von 9.30
bis 13 Uhr und Donnerstag 9.30 bis
19 Uhr.
C 26207
der reporter Eutin
Lübecker Straße 12, 23701 Eutin
Tel. (0 45 21) 70 11 – 0,
Fax (0 45 21) 70 11 33
Für Hörfehler, die bei der telefo-
nischen Aufgabe von Annoncen
entstehen, übernimmt der Verlag
keine Haftung. In jedem Fall ist
der Auftraggeber zur Zahlung der
Annoncen-Rechnung verpflichtet.
E-Mail für Anzeigen:
anzeigen@der-reporter.infoE-Mail für Redaktion:
redaktion@der-reporter.infoAnnahmeschluss
für Anzeigen
und Redaktion:
montags
16 Uhr!
BURG-VERLAG GmbH & Co KG
Fehmarnsches Tageblatt
23769 Burg auf Fehmarn
Gertrudenthaler Straße 3
Erscheinungsgebiet: Eutin, Bad Ma-
lente-Gremsmühlen, Bosau, Ahrens-
bök, Süsel, Schönwalde sowie alle in
diesem Gebiet liegenden Orte.
Herausgeber: Burg-Verlag
Anzeigen:
Stefan Reich, Torge Klinker,
Olaf Glau
Redaktion: Esther Dörrhöfer, Astrid Jabs,
Lotta Schneider
Gesamtherstellung: Burg-Verlag
22. Jahrgang
Gültige Anzeigenpreisliste: 1/2018
Auflagenkontrolle durch
Wirtschaftsprüfer nach den
Richtlinien BVDA und BDZV
Druckauflage 4. Quartal 2017
Ausgabe Eutin/Malente:
28.551
Eutin/Malente & Plön/Preetz:52.750
Unsere Partner:
»der reporter« Neustadt
BALTICUM-Verlag,
Tel. (0 45 61) 51 70 – 0, Fax 51 70 90
»der reporter« Timmendorfer Strand
Verlag: PM-Druck,
Tel. (0 45 03) 21 40, Fax 83 08
»der reporter« Fehmarn / Heiligenhafen
Stüben-Verlag-Werbung,
Tel. (0 43 71) 8 62 70, Fax 92 97
»der reporter« Oldenburg in Holstein
Burg Verlag GmbH & Co. KG,
Tel. (0 43 61) 6 32 03 o. 6 32 04, Fax 6 30 03
»der reporter« Bad Doberan / Kühlungsborn
Verlag: NORD-REPORT-VERLAG,
Tel. (03 82 93) 4 10 00, Fax 41 00 11
»Probsteer«, Dorfstraße 18, 24226 Heikendorf
Burg Verlag GmbH & Co. KG,
Tel. (04 31 ) 24 36 24, Fax 24 51 36
DasFamilienwochenblatt
Eutin/Malente
Probsteer
Ausstellungen
Veranstaltungen/Termine
Beilagen-Hinweis
Dieser Ausgabe
unseres Familienwochenblattes
liegen folgende Prospekte bei:
Teilausgabe Eutin:
• Megaland Expert Eutin
• LMK Einkaufswelt
• Kochlöffel Eutin
• Jawoll
• Piper Landmaschinen
• NKD
• Richter Baumarkt
• Takko Modemarkt
• Expert Neustadt
• Sonderheft Gesund
Teilausgabe Plön/Preetz:
• Richter Baumarkt
• Megaland Expert Eutin
• Piper Landmaschinen
• LMK Einkaufswelt
• Takko Modemarkt
• Sonderheft Gesund
Wir bitten um freundliche Beachtung
Fragen hierzu beantworten
wir Ihnen gern unter
04521/7011 – 0.
Ausstellungen
Bücherbus