Table of Contents Table of Contents
Previous Page  38 / 40 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 38 / 40 Next Page
Page Background

38

26. September 2018

N

CAPITOL

Cine Center Preetz Tel. (0 43 42) 22 41

Ein modernes Verzehr-Kino in gemütlicher und gepflegter Atmosphäre!

Unser Programm ab Donnerstag, 27. September 2018:

Änderungen vorbehalten! – Alle Angaben ohne Gewähr –

Mehr Infos unter

www.capitol-cine-center.de

Do. bis So. 15.00 Uhr

Do. bis So. 15.00 Uhr

tägl. 17.30 u. 20.15 Uhr

tägl. 20.15 Uhr

tägl. 15.00 Uhr

Mo. und Di. 15.00 Uhr

Mo. bis Mi. 15.00 Uhr

tägl. 15.00 Uhr

Fr. bis Di. 20.15 Uhr

tägl. 15.00 Uhr

tägl. 17.30 u. 20.15 Uhr

Do. bis Di. 17.30 Uhr

tägl. 17.30 u. 20.15 Uhr

tägl. 15.00 u. 17.30 Uhr

tägl. 15.00, 17.30 u. 20.15 Uhr

tägl. 15.00, 17.30 u. 20.15 Uhr

NEU! tägl. 15.00, 17.30 und

20.15 Uhr

NEU! tägl. 17.30 u. 20.15 Uhr

NEU! Mi. 15.00, 17.30 u.

20.15 Uhr

BINCHEN

Kommunales Kino

Albert-Mahlstedt-Str. 2

23701 Eutin

Telefon 04521 / 77 95 38

Dienstag, 2.10., 15 Uhr:

Lebenskünstler.

USA 1928. Regie: Frank Capra

Das Kinoprogramm

vom 27.9. bis 3.10.2018

täglich 15.00, 17.30 , 20.00 Uhr

Die Unglaublichen 2

3D

- 6 J.

täglich 15.30, 17.45, 20.00

Klassentreffen 1.0

- 6 J.,

täglich 14.00 Uhr

Pettersson & Findus:

Findus zieht um

- 0 J.

Mi. 11 Uhr

Papst Franziskus

- 0 J.

So. 11 Uhr Matineé

Grüner wird´s nicht,

sagte der Gärtner

und flog davon

- 0 J.

So. und Mi. 11 Uhr

Kindeswohl

- 12 J.

Veranstaltungen

Bad Malente-Gremsmühlen

(t).

Am 6. Oktober entert das gran-

diose Improtheater aus Hamburg

erneut die Bühne des Malen-

ter KulturSamstages. Dann ist

das Ensemble ein weiteres Mal

ganz dem Einfluss der Besucher

ausgesetzt, wenn beim Improvi-

sationstheater Szenen nach Vor-

gaben des Publikums entstehen.

Somit ist jede Aufführung, jede

einzelne Szene und jedes aus

dem Stehgreif geschmetterte Lied

einmalig - denn Improvisations-

theater ist Theater pur. Improvisa-

tionstheater ist Theater ohne Re-

KulturSamstag im Haus des Kurgastes:

„Die Zuckerschweine“ sind zurück in Malente!

gie, Text oder Requisite.

Theater ohne Kompro-

misse. Theater für den

Moment. Live und unge-

niert. Und immer nicht

ganz ernst gemeint.

Dabei sind die Zucker-

schweine schnell, schrill

und

unberechenbar.

Markenzeichen,

mit

denen sich die Zucker-

schweine in den letzten

20 Jahren einen Na-

men in der Hamburger

Impro-Szene machen

konnten. So konnten

sie unter anderem be-

reits zweimal die Imp-

roliga Hamburg gewin-

nen. Das Geheimrezept

der Hamburger Gruppe:

Immer alles geben und

selbst Spaß haben. So springt der

Funke schnell über - vor allem

bei improvisierten Songs, die die

Zuckerschweine oft in ihre Sze-

nen einbauen. Wer sich das nicht

entgehen lassen möchte, sollte

sich also den 6. Oktober rot im

Kalender

anstreichen:

Der Malenter Kultur

Samstag findet im Haus

des Kurgastes in Malente

statt. Los geht es um 20

Uhr. Der Einlass beginnt

um 19:30 Uhr. Tickets

sind zum Vorverkaufs-

preis von 14 Euro bei

den Tourist-Infos Malen-

te, Lütjenburg,
Plön und

Eutin erhältlich. Online

sind die Tickets (zzgl.

Vorverkaufsgebühren)

auf www.malenter-kul-

tur-samstag.de erhältlich.

Die Abendkasse ist am

Veranstaltungstag ab 19

Uhr verfügbar. Die Kar-

ten können dort für 19

Euro erworben werden.

Eutin

(t).

Abgründe adliger Le-

benswelten können Besucher

Spannende Führungen

für Erwachsene

am Mittwoch, dem 26. Sep-

tember um 17 Uhr im Schloss

Eutin kennenlernen: In der The-

menführung Mit Risiken und

Nebenwirkungen: Mörderische

Geschichten im Hause Schles-

wig-Holstein-Gottorf geht es um

Intrigen, morbide Sammelleiden-

schaften und kuriose Todesfälle

schwedischer Könige und Eutiner

Prinzessinnen.

Der Eintritt zu der Führung kos-

tet 12 Euro. Eine Anmeldung ist

nicht erforderlich.