"Adler passen da aber nicht rein, nur so Meisen und Spätze..."
Kasseedorf. Farbe bis über alle Ohren und ungefähr genauso breit grinsend legen Linus und Damian ihre Pinsel weg – „ich hab HSV-blau gemacht“, strahlt der eine, „und ich BVB-gelb“, der andere. „Einen Bayern München-roten haben wir auch schon“, schmunzelt Tanja Niermaier, die Leiterin des Kindergartens Flohkiste in Kasseedorf und zeigt auf eine ganze Fensterbank voller bunt bemalter Nistkästen. Denn am vergangenen Donnerstag war in der Flohkiste Mal-Tag, Nistkasten-Mal-Tag – knallbunt in Rot, Blau, Gelb, Blau, Lila, Türkis und Grün schillern die Holzkästen, die überall auf dem großen Außengelände des Kindergartens verteilt werden sollen. „Und gern auch im Dorf“, sagt Tanja Niermaier, „wenn das irgendwo gewünscht ist.“ Gewünscht ganz sicher, so schön, wie die Nistkästen geworden sind – tipptop Mietwohnungen für kleine Gartenvögel. Und die Kinder haben die Nistkästen nicht nur angemalt, sie haben sie sogar selbst gebaut. Auf Einladung von Wolfram Hartwig vom Kasseedorfer Naturschutzverein sind die Lütten zum Naturhaus Eule gewandert und haben zusammen mit ihm aus den Bausätzen veritable Vogelwohnungen gebaut. Dass die dann auch noch Farbe brauchten, ist ja ganz klar. Bunt bemalt werden sie jetzt in die Bäume gehängt, am liebsten so, dass die Kinder sie beobachten können und sehen, ob jemand einzieht oder gar eine Familie darin gründet. Die Frage, wer darin wohnen könnte, beschäftigt die Kinder schon lang – „Adler passen da nicht rein“, überlegt Linus, „die müssen kleiner sein. Vielleicht so Meisen und Spätze?“ Und das wären wohl tatsächlich die richtigen Bewohner für die Nistkästen, aber alle anderen sind natürlich auch herzlich willkommen, im Garten der Flohkiste einzuziehen. Ist auch alles schon fertig – einen der Nistkästen hätten die Kinder auch zu gern schonmal mit dem kürzlich gefundenen Vogelnest eingerichtet. Aber da hat ihnen Tanja Niermaier erklärt, dass dieses Nest ja schonmal einem Vogel gehört hat und dass es deshalb andere Vögel wohl nicht annehmen würden. „Außerdem richten Vögel ihre Nester bestimmt gerne selber ein mit allem, was sie gemütlich finden.“ Die Nistkästen runden ganz wunderbar das Projekt des Gartens der Sinne ab, den der FörderVerein der Flohkiste im vergangenen Jahr angelegt hat. Im Hochbeet gedeihen Petersilie, Kartoffeln, Radieschen, Rosmarin, Erdbeeren und Möhren ganz vortrefflich und die Beerensträucher versprechen reiche Ernte. All das wird in der Kindergarten-Küche zu Mittagessen und Naschereien, Geschenken und lauter tollen Sachen verarbeitet. Und für den Garten haben nur noch ein paar piepsende Bewohner gefehlt. Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass die Kasseedorfer Vögel Fußball-Fans sind oder einfach die Farben ihrer neuen Eigenheime so schön finden, dass sie noch schnell einziehen und die Kinder bald Vogel-Nachwuchs zu gucken haben. Sommerfest in der Flohkiste Alle kleinen und großen Gäste lädt der Kindergarten „Flohkiste“ in Kasseedorf zum Sommerfest am Freitag, dem 3. Juni von 15 bis 17.30 Uhr rund um die Alte Schulscheune herzlich ein. Das Team der „Flohkiste“ hat sich für die Kinder wieder tolle Spiele und Aktionen zum Mitmachen ausgedacht. Weitere Höhepunkte sind Ponyreiten für die Kleinen und eine Tombola mit Preisen für Jung und Alt. Stärken können sich die Gäste in der Caféteria bei Kaffee, Kuchen und Waffeln oder am Grillstand mit einer Wurst. Der Erlös soll dem Kindergarten zugute kommen

Igel Anton oder: Ein sicherer Ort für Igel
Eutin 08 unterliegt beim PSV Neumünster mit 1:3
