Reporter Eutin

„Jeder war schonmal in Nimmerland“

Eutin (ed). Sie dürften zum allerersten Mal zusammen auf einer Bühne stehen: Oliver Twist, Dorothy mit den roten Schuhen, der kleine Muck, Peter Pan und Wendy, Glöckchen natürlich treffen sich in Lizars Traum und nehmen sie mit zu einer traumhaften Schulstunde fürs Leben. „Lizar und die Fabulanten“ heißt das Stück, das die MUSI-AG der Voß-Schule am kommenden Freitag und Samstag auf die Bühne der Schulaula bringt und ihr Publikum auf eine märchenhafte Reise durch die Welt der Träume mitnimmt.
Seit dem Sommer proben die 25 SchülerInnen der MUSI-AG für ihre Aufführung – und der Weg zu „Lizar“ war nicht ganz gerade. Denn eigentlich habe es ein ganz normales Konzert werden sollen, schmunzelt Eva Monar. Zusammen mit der Lehrerin Silke Weißenfels und Thomas Goralczyk leitet die Malenter Sopranistin und Gesangslehrerin die Proben und erzählt: „Aber die Schüler haben das recht schnell unterbunden, denn sie wollten nicht nur singen, sie wollten alles: Singen, Tanzen, Schauspielern.“ Mal gut, dass der Eutiner Komponist und Musiker Thomas Goralczyk die Proben begleitet, denn er hat kurzerhand ein Stück für die MUSI-AG geschrieben, den Nachwuchs-Musicalstars quasi auf den Leib – und hat dabei auch noch die Wünsche der SchülerInnen eingebaut. So ist es ein Musical geworden, das den Lebensalltag der Schüler widerspiegelt und zeigt, dass Schule schonmal Alpträume machen kann. Gut wenn man dann jemanden wie Glocke (Luis Pfaff) hat, der einen mitnimmt auf eine Traumreise – schließlich müsse man dafür sorgen, dass aus dem Kind auf keinen Fall jemand wird, dem alles egal ist oder der sich selbst nicht leiden kann – oder gar Kriegerisches anzettelt. Also nimmt er Lizar mit, und sie trifft auf die Figuren der Geschichten, die ihre Mama ihr vor dem Schlafengehen vorliest. Auf die lieben wie auf die fiesen. Wie auf die Spinnen, die sie fangen wollen, oder den bösen Fagin (Carlotta von Klitzing) aus Oliver Twist, aber auch auf Dorothy (Nele Röseler), die so gern aus dem Land Oz wieder nach Hause möchte, und die Mut macht, dass man alles schaffen kann – und auf Peter Pan, der glaubhaft versichert, dass man fliegen kann, wenn man sich daran erinnert, dass es so viel gibt, von dem man gute Gedanken bekommt. Denn „Jeder ist schonmal in Nimmerland gewesen“ heißt eines der Lieder, die Thomas Goralczyk für die MUSI-AG geschrieben hat. Man muss sich nur manchmal dran erinnern – auch daran, dass ein Zuhause nicht selbstverständlich ist, wie Wendy (Luzie Haase) nur zu gut weiß.
Die jungen Musical-Darsteller singen, tanzen, spielen in dem Bühnenbild, das Silke Weißenfels im Kunstunterricht mit ihrer Klasse 7c entworfen hat – und trotz ihres jungen Alters (sie kommen aus den Klassenstufen 5 bis 8) trauen sie sich, auch mal allein im Rampenlicht zu stehen und zu singen, und das machen sie großartig. Einer der schönsten Sätze ist Glöckchens (Lucy Musiol) Erwiderung auf ein „Sei doch nicht kindisch“ – die kleine Elfe sagt: „Wieso? Ich bin doch ein Kind!“
So ist ein Musical entstanden, das dank der Geschichte, der tollen Musik und der Darsteller, die das Stück mit Leben füllen, zu erleben großen Spaß macht. Und es regt auch dazu an, sich einfach mal wieder dran zu erinnern, wie es ist, ein Kind zu sein, Angst zu haben, Angst vor schlechten Träumen, aber auch vor schlechten Noten, vorm Versagen und dem Ärger zuhause. Und dann hilft es, einen guten Gedanken zu haben, rät Peter Pan sehr weise, denn dann kann man fliegen, sogar wenn man kein Kind mehr ist.
„Lizar und die Fabulanten“ ist jeweils am Freitag, dem 29. und Samstag, dem 30. März um 18 Uhr in der Aula der Voß-Schule zu erleben. Kostenlose Eintrittskarten lassen sich reservieren unter fabulanten@web.de oder an der Abendkasse erwerben.


Weitere Nachrichten aus Eutin am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen