Reporter Eutin

Saisonstart Wildparkführungen in Malente

Im warmen Abendlicht kann man die Tiere des Wildparks Malente bei der Fütterung beobachten.

Im warmen Abendlicht kann man die Tiere des Wildparks Malente bei der Fütterung beobachten.

Bild: Foto: MaTS GmbH / Anne Weise

Bad Malente-Gremsmühlen (t). Natur hautnah erleben: Ab Mai starten im 14-tägigen Rhythmus im Wildpark wieder die beliebten Wildparkführungen mit Abendfütterung. Freilaufendes Damwild und niedliche Frischlinge, freche Eichhörnchen und stimmgewaltige Vögel: All das tummelt sich unter dem Blätterdach der riesigen Bäume im Wildpark Malente. Nur wenige Schritte vom Malenter Ortskern entfernt hat der Förderverein Dorf und Natur in der Gemeinde Malente ein 12 Hektar großes Gelände abgetrennt. Dichter Wald und weitläufige grüne Wiesen laden zum Spazieren und Beobachten ein. Im Rudel des freilaufenden Damwilds sind die meisten eher zurückhaltend, stören sich aber nicht an den Besuchern. Einige abenteuerlustige Exemplare lassen sich mit Hilfe eines Leckerchens zum Näherkommen bewegen. Besonders in der Abenddämmerung kommen die erfahrenen älteren Tiere ohne Scheu zu den Futterstellen und freuen sich über mitgebrachtes heimisches Obst und Gemüse. Der erste Führungstermin der Saison findet am Donnerstag, 1. Mai, statt und startet um 17 Uhr. Treffpunkt ist der Haupteingang am Parkplatz vor dem Wildpark an der K2 in Richtung Timmdorf. Erwachsene zahlen 5 Euro, Kinder ab acht Jahren nur 3 Euro.

Weitere Nachrichten aus Eutin am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen