Reporter Eutin

Der „Kellersee-Star-Cup 2025“ startet

Der „Kellersee-Star-Cup“ bietet wieder feinsten Segelsport.

Der „Kellersee-Star-Cup“ bietet wieder feinsten Segelsport.

Bild: Foto: hfr

Malente (t). Am kommenden Wochenende gibt es bei der Seglervereinigung Malente-Gremsmühlen (SVMG) wieder großen Segelsport zu sehen. Die attraktiven Starboote tragen auf dem Kellersee in Malente eine hochkarätige Regatta aus. Der seit 1980 traditionell vom Club veranstaltete „Kellersee-Star-Cup“ findet von Freitag bis Sonntag, 25. bis 27. April, unter Überschrift „BIG (3) Series“ statt und hat dadurch einen noch höheren Stellenwert als bisher. Zum einen geht der Wettbewerb über drei statt nur zwei Tage, zudem werden acht statt fünf Wettfahrten gesegelt. Auch im Meldeergebnis macht sich bemerkbar, dass das Sportevent attraktiver geworden ist: Zum Meldeschluss liegen Meldungen von 31 Teams beim Veranstalter vor. Allein sieben Teams kommen aus Dänemark, eine Team aus Schweden, eines aus Tschechien und 22 aus Deutschland. Die Qualität der gemeldeten Teams lässt also großen Segelsport auf dem Kellersee erwarten.

„Einen Favoriten zu benennen, fällt angesichts der Leistungsdichte sehr schwer. Sicher muss hier das Weltmeisterteam von 2023 Max Kohlhoff/Ole Burzinski vom Norddeutschen Regatta Verein aus Hamburg genannt werden. Aber auch der mehrfache Europameister Hubert Merkelbach mit Vorschoter Markus Koy vom Bodensee-Yachtclub Überlingen sowie Jörgen Schönherr/Jan Eli Gravad aus Koege/Dänemark werden ein Wörtchen mitreden wollen“, teilt der Verein mit. „Des Weiteren werden die vierfachen Gewinner des „Kellersee-Star-Cup“ Heiko Winkler/Uwe Thielemann aus Schwerin und auch der ehemalige Deutsche Meister Reinhard Schmidt vom Münchner Yachtclub mit Niels Hentschel an der Vorschot ihre Ansprüche auf den Sieg anmelden.“ Von der SVMG ist Jesper Spehr als amtierender Deutscher Meister am Start, allerdings nicht mit seinem angestammten Steuermann, sondern mit Ludger Hüttermann aus Eckernförde. „Diesem Team sind durchaus auch Siegchancen zuzutrauen. Erfahrungsgemäß sind bei solch interessanten Teilnehmerfeld auch Überraschungscoups von dem einen oder anderen Nachwuchsteam möglich“, heißt es in der Pressemitteilung. Weitere Teilnehmer der SVMG sind Robin Nolte/Marianne Jäger und Henning Dieckmann/Olaf Richter. Die erste Wettfahrt wird von Wettfahrtleiter Jörg Taubert am Freitag um 13 Uhr gestartet. Danach folgen zwei weitere Wettfahrten. Am Sonnabend startet die erste Wettfahrt um 11 Uhr und es folgen ebenfalls zwei weitere Wettfahrten. Am Sonntag erfolgt der erste Start um 11 Uhr, danach noch eine zweite Wettfahrt. Mit der Siegerehrung „BIG (3)“ ist ab circa 14 Uhr zu rechnen. Gäste sind auf dem Clubgelände der SVMG am Klaus-Groth-Weg herzlich willkommen.


Weitere Nachrichten aus Eutin am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen