Reporter Eutin

Torsten Nagel ist neuer Wortführender Vorsteher der Eutiner Schützen

Eutin (t). Am 18. Januar fand im Schützenhaus auf dem Vogelberg die Jahresversammlung der Eutiner Schützengilde v. 1668 e.V. statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der traditionelle Wechsel des Vorsitzes. Der bisherige Wortführende Vorsteher, Torsten Wetendorf-Muntau, übergab in feierlichem Rahmen das Schafferholz und die Gildekette an Torsten Nagel, der nun für ein Jahr die Geschicke der Gilde leiten wird. In seiner Ansprache dankte Wetendorf-Muntau den Mitgliedern für die Unterstützung während seiner Amtszeit und wünschte seinem Nachfolger viel Erfolg.
Die Versammlung bot auch Anlass, langjährige Mitglieder für ihre Treue zur Gilde und ihren Einsatz zu ehren. Für zehn Jahre Zugehörigkeit wurde Torsten Wirges mit dem ersten Goldenen Stern ausgezeichnet. Andreas Schäfer und Jürgen Jürs, die beide auf eine zehnjährige passive Mitgliedschaft zurückblicken, erhielten ein Gildeglas. Uwe Soost, der seit zwanzig Jahren zur Gilde gehört, wurde der zweite Goldene Stern verliehen. Ein besonderer Höhepunkt war die Ankündigung, dass Torsten Nagel und Matthias Wulff beim kommenden Schützenfest unter der Vogelstange der silberne Adler für ihre fünfundzwanzigjährige Mitgliedschaft verliehen wird. Jens Latendorf wurde für seine vierzigjährige Treue mit dem vierten Goldenen Stern ausgezeichnet.
Für ihre Verdienste als Achtmann oder Offizier wurden ebenfalls Ehrungen ausgesprochen.
Torsten Nagel und Stefan Wulff erhielten für fünfzehn Jahre Tätigkeit jeweils den dritten Goldenen Stern, während Wolfram Reuter für zwanzig Jahre Engagement mit dem vierten Goldenen Stern geehrt wurde. Lars Westphal wurde für seinen hohen Einsatz auf dem Vogelberg mit dem Verdienstkreuz in Bronze ausgezeichnet. Zudem wurde ihm augenzwinkernd eine kleine Ehrung als „Mäuse-Großwildjäger“ zuteil. Der scheidende Vorsteher Torsten Wetendorf-Muntau wurde von seinem Nachfolger Torsten Nagel für seinen außergewöhnlichen Einsatz mit dem Verdienstkreuz in Silber gewürdigt.
Im Anschluss an die Ehrungen wurden auch Verabschiedungen vorgenommen. Jörg Rogge wurde aufgrund des Erreichens der Altersgrenze aus seiner Funktion als Achtmann und Schriftführer entlassen. Gerrit Proch wurde aus seiner Funk7on als Schaffer entlassen. Neu gewählt zum Schriftführer wurde Wolfgang Nittritz. In ihren Funk7onen als Achtmann wurden Oliver Stahl-Gülzau, Torsten Wirges, Jörg Stöver und Matthias Wulff wiedergewählt.
Neu in das Amt eines Achtmanns gewählt wurden Holger Grund und Gerrit Proch. Neu zum Schaffer berufen wurde Arne Ufer, der gemeinsam mit Lars Westphal das Amt ausüben wird. Außerdem wurde René Fleischer zum neuen Pressesprecher der Gilde berufen.
Die Jahresversammlung spiegelte eindrucksvoll die gelebte Tradition und den starken Gemeinschaftssinn der Gilde wider. Der neue Wortführende Vorsteher Torsten Nagel bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und betonte, dass er sich auf die bevorstehenden Aufgaben freue. Schwerpunkt in diesem Jahr wird die Gewinnung neuer Mitglieder sein. Dank des großen Engagements der Mitglieder, zahlreicher Spenden und viel Fleiß konnte die Gilde im vergangenen Jahr alle Kosten decken und sieht mit Optimismus in die Zukunft. Mit dieser positiven Perspektive blickt die Eutiner Schützengilde v. 1668 e.V. dem
Schützenfest vom 13. bis 14. Juli, das mit dem Kinderfest am 12. Juli eingeleitet wird, sowie vielen weiteren Veranstaltungen erwartungsvoll entgegen.

Weitere Nachrichten aus Eutin am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen