Marlies Henke
Anzeige

Adieu Tristesse, Bonjour Micky Stach

Am kommenden Wochenende lädt Micky Stach in ihr offenes Atelier „Am Hohen Ufer 13“ ein.

Am kommenden Wochenende lädt Micky Stach in ihr offenes Atelier „Am Hohen Ufer 13“ ein.

Bild: Marlies Henke

Pelzerhaken. Wer den Uferweg von Pelzerhaken in Richtung Neustadt entlangspaziert, dem fallen sie sofort auf: die bunten Becher am Zaun des Hauses gegenüber der Axel-Prahl-Bank. Und wer dann den kleinen Umweg in die Straße „Am Hohen Ufer“ macht, um das Atelier von Micky Stach zu besuchen, der wird schnell erkennen: Hier dreht sich alles darum, den Alltag bunter und schöner zu gestalten. Micky Stach erklärt: „In meinen Arbeiten soll sich pure Lebensfreude widerspiegeln.“

Die Regale im Atelier sind bunt bestückt mit Bechern, Bowls und Butterdosen, Schüsseln, Servierplatten, Krügen und Vasen. Der Tisch in der Mitte ist reich gedeckt mit farbenfrohem Geschirr und hübschen Etageren – mal mit, mal ohne Muster, jedoch alles in lebendigen Farben. Diese verleihen den Stücken, ebenso wie die Ringel und Tupfen, eine ganz besondere Ausdrucksstärke. Auch die Bilder der Künstlerin sind von kraftvoller Farbigkeit und vielfältigen Mischtechniken geprägt, die teilweise durch lange Aufenthalte in Afrika beeinflusst wurden. Dabei bewegt sich die Künstlerin mühelos zwischen gegenständlicher und abstrakter Malerei. „Die Kunst ist für mich wie ein Wegweiser durch das Leben. Möglichst bunt sollte es sein“, sagt Micky Stach.


Neu in Pelzerhaken: das Atelier "EinzigARTig".
"... kommt gerne in mein kleines Atelier nach Pelzerhaken und nehmt euch Lebensfreude und Farbe mit nach Hause!", so Micky Stachs Kommentar auf Instagram.



Mit ihrer farbenfrohen Keramikkollektion ist Micky Stach eine gern gesehene Ausstellerin auf Kunsthandwerkermärkten. Ursprünglich Architektin von Beruf, entdeckte sie ihre Leidenschaft für Kunst und Keramik bereits in den 1990ern und entschied sich, als freischaffende Künstlerin tätig zu werden. Über zwei Jahrzehnte führte sie ein eigenes Atelier mit Ausstellungsraum in einer alten Dorfschule in der Lüneburger Heide. Im letzten Jahr zog sie mit ihrer Familie an die Ostsee und schuf hier ihr neues kreatives Reich. In diesem inspirierenden Umfeld können Besucher ihr bei der Arbeit über die Schulter schauen oder die fertigen Werke bewundern. Neben den farblichen Arrangements und Dekoideen gibt es auch für Schwarz-weiß-Fans und Liebhaber dezenter Töne vieles zu entdecken.

Am kommenden Wochenende lädt Micky Stach jeweils Samstag und Sonntag, 5. und 6. August, von 11 bis 17 Uhr in ihr offenes Atelier „Am Hohen Ufer 13“ ein. Zusätzliche feste Öffnungszeiten gibt es nicht, dafür aber eine unkomplizierte Künstlerin: „Wenn die Tür offen ist, einfach reinkommen. Wenn nicht, klingeln oder anrufen unter Tel. 0171/8398049. Jeder ist herzlich willkommen.“ (he)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen