Petra Remshardt

DLRG startet in die Saison

Neustadt. Am 16. April war der Winter im Strandbad für die DLRG Neustadt vorbei. Die Hochwassersicherung wurde abgebaut, Sandsäcke geleert, ausgekehrt und Fenster geputzt, Tische und Stühle wieder aufgebaut. „Jetzt steht das Heim wieder zur vollen Benutzung zur Verfügung“, freut sich die Vorsitzende Regina Block und dankte allen Helfern für ihren Einsatz.
Vorher, im Monat März führte die DLRG Neustadt im DLRG-Heim in Pelzerhaken ein Sanitätstraining durch, dass alle zwei Jahre wiederholt werden muss, damit die Fertigkeiten im Umgang mit dem Sanitätsmaterial wie Tuben, Sauerstoff, Blutdruckmanschetten und Tragen nicht verloren geht. Der Lehrgang schloss am Sonntag mit der Besichtigung der Neustädter DRK Rettungsstation ab. An einem weiteren Wochenende wurde eine Sanitätshelferausbildung A durchgeführt, an der auch DLRG Rettungsschwimmer aus dem Kreisgebiet teilnahmen. Hier lernten die Teilnehmer unter anderem verschiedene Krankheitsbilder kennen, wie akute Herzerkrankungen, Schlaganfall, Schock und Atemnot. Die Leitung der beiden Lehrgänge hatte der Neustädter DLRG Ausbilder Malte Lasch. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen