reporter Neustadt

HSG Ostsee gewinnt mit 32:24 auf Usedom

Mannschaftsfoto der HSG Ostsee N/G.

Mannschaftsfoto der HSG Ostsee N/G.

„Das war heute eine absolut geschlossene Mannschaftsleistung“, befand Trainer Nicot Kibat zufrieden nach dem Abpfiff am Samstag in der Pommernhalle auf Usedom. Nach dem deutlichen 34:29-Sieg am vergangenen Spieltag gegen den HC Burgenland hatte die HSG Ostsee sich nicht nur vorgenommen, die nächsten zwei Punkte, sondern nach dem eindeutigen 41:34 in der Hinrunde auch den zweiten Sieg gegen den HSV Insel Usedom in dieser Saison einzufahren. Dies sollte überzeugend gelingen.

Yannik Barthel leitet die erste Halbzeit ein

Zwar mangelte es insbesondere in der Anfangsphase an der Chancenverwertung der Ostholsteiner, jedoch stand die Mannschaft hinten kompakt und ließ Usedom wenige Möglichkeiten, um zum Abschluss zu kommen. Nach sechs Minuten war es dann Yannik Barthel, der durch einen Tempogegenstoß das erste Tor für die HSG zum 1:1 verwandeln konnte. Weiterhin fehlte es beiden Teams an Präzision im Angriff. Erst ab der 17. Minute gelang es Ostsee, sich langsam von 6:7 auf 7:10 (20.) abzusetzen. Nach einer Auszeit beim Stand von 8:10 (22.) stabilisierte die Mannschaft um Torhüter Max Folchert ihr Spiel weiter, schloss ihre Angriffe nun effizienter ab und ließ bis zur Pause nur noch einen einzigen Gegentreffer zu (28.), während sie selbst auf 9:15 erhöhen konnten.

HSG Ostsee auch in der zweiten Halbzeit deutlich überlegen

Auch nach dem Seitenwechsel konnte Ostsee seine Leistung weiterführen. Dem HSV wurde keine Möglichkeit gegeben, um noch einmal heranzukommen, wohingegen die HSG sich weiter absetzte, als Einheit aufspielte. In der 44. Minute lag man beim Stand von 16:25 bereits mit neun Toren vorne und ließ bis zum Spielende die Gastgeber die Differenz um nicht mehr als sieben Tore verkürzen. Auch eine Zeitstrafe auf Seiten Ostsees (52.) änderte nichts an der Stabilität im Spiel der Ostholsteiner, die nach sechzig Minuten mit einem starken 32:24-Sieg und zwei Punkten im Gepäck die Heimfahrt antreten konnten. Insbesondere Piet Möller und Marius Nagorsen als beste Werfer in diesem Spiel steuerten ihren Teil zum Ergebnis bei.

Coach Kibat spricht von sehr reifer Leistung

„Es war eine sehr reife Leistung“, so Kibat zusammenfassend. „Wir haben eine sehr kompakte, defensive 6:0-Abwehr gestellt, weil Usedom weniger gefährlich aus dem Rückraum ist. Deswegen haben wir viel mit Blockspiel gemacht und haben ein sehr variables und gutes Angriffspiel gezeigt, wo wir geduldig die Chancen herausgespielt haben. Das einzige, war vielleicht die Chancenverwertung, wo wir noch ein bisschen hätten besser sein können, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.“

HSG Ostsee will die kleine Siegesserie ausbauen

Mit nun 16:18 Punkten auf dem achten Tabellenplatz stehend, empfängt die HSG Ostsee am nächsten Wochenende den aktuellen Tabellenletzten, den TSV Burgdorf II, und möchte seine kleine Serie dort fortführen.

Tore für die HSG Ostsee: Folchert, Schramm, S. - Möller 9/4; Nagorsen 7; Gohlke, Barthel, Kaiser, Litzenroth je 3; Farschchi, Most, Mendle, Schramm, M. je 1; Haack; Baasch. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen