Jetzt anmelden zu Spiele ohne Grenzen
Neustadt. Die zweite Ausgabe von „Spiele ohne Grenzen“
findet am Samstag, dem 21. Mai statt. Spaß und die Freude stehen bei der
sportlichen Veranstaltung im Vordergrund. Genauso wichtig ist dabei aber auch
das Gemeinschaftserlebnis, denn bei „Spiele ohne Grenzen“ wird in Mannschaften
gespielt. Der Veranstaltungsort ist ebenfalls sehr sportlich gewählt, denn die
Neustädter Open-Air-Veranstaltung findet auf dem Gogenkrog-Sportplatz statt. In
diesem Jahr steht ein attraktiver Spieleparcours mit außergewöhnlichen Spielen
im Fokus, die größer sind, die richtig Spaß bringen und die man in dieser Form
so noch nicht gespielt hat. Pro Mannschaft und Spiel ist eine Spielzeit von 15
Minuten geplant. Infos zu den Spielen gibt es unter www.neustadt-spielt.de.
Jetzt Teams zusammenstellen und anmelden:
Auch an Team-Namen und Team-Outfit denken.Mitspielen kann jeder, ob groß oder
klein, das Mindestalter sollte allerdings bei sechs Jahren liegen und es wird in
Teams gespielt (eine Mannschaft = 6 Personen). Seit Ende März können sich die
Mannschaften anmelden. Um den Wettkampf fair zu halten, wird es zwei
„Altersklassen“ geben, nämlich Kinder- und Jugendmannschaften (Alter von 6 bis
14 Jahren) und „Erwachsenenmannschaften“ (Alter 15 bis 99 Jahre). Eine
Mannschaft kann gemischt zwischen weiblichen und männlichen Teilnehmern
bestehen, die Altersgruppen können jedoch nicht gemischt werden. Bei den Teams
(Kinder/ Jugend und Erwachsene) erhalten die ersten drei Gewinner-Teams einen
Pokal und bei den Kinder beziehungsweise Jugendteams erhalten alle Teilnehmer
unabhängig von ihrer Platzierung eine Teilnehmerplakette. Zusätzlich erhält jede
Mannschaft eine Teilnehmerurkunde. Die Organisatoren wünschen sich ganz viele
Anmeldungen mit lustigen Team-Namen und phantasievollen Outfits. Übrigens: Im
letzten Jahr wurde das beste Outfit gekürt.
„10 Mannschaften haben sich bereits angemeldet“, so Barbara Dahlke-Neils und
Falk Krüger von der Stadtjugendpflege der Stadt Neustadt. „Das freut uns sehr,
unser Traumziel liegt dabei bei 30 teilnehmenden Mannschaften“, so Koordinator
Jörg Henkel und wirbt dafür, sich jetzt anzumelden. Die Anmeldung ist ganz
einfach: Auf der Internetseite: www.neustadt-spielt.de gibt es ein
Anmeldeformular. Wer gerne einen persönlichen Ansprechpartner wünscht, kann
seine Anmeldung auch an Jörg Henkel unter j.u.s.henkel@t-online.de senden.
Nun freuen sich die Organisatoren auf ein reges Interesse von potenziellen
Spielern und stehen für weitere Rückfragen gerne zur Verfügung. Informationen
bietet auch die Internetseite www.neustadt-spielt.de. Weitere Informationen
erteilt Koordinator Jörg Henkel unter Tel. 0172/440 1988 oder
j.u.s.henkel@t-online.de. (red)