Selbstverteidigungskurs für Frauen ab 60 Jahren
Grömitz. Die ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte der Verwaltungsgemeinschaft Grömitz, Verena Schnitzler, bietet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat am Sonntag, dem 18. Februar von 10 bis 15.30 Uhr in der kleinen Turnhalle am Rathaus einen Selbstverteidigungskurs für Frauen ab 60 Jahren an.
Der Selbstverteidigungskurs verhilft den Teilnehmerinnen zu mehr Achtsamkeit im Alltag und in deren Umgebung. Es geht um rechtzeitiges Wahrnehmen von Personen oder Situationen, die eine Bedrohung darstellen könn(t)en, diese abzuwenden und zu einem sicheren Ort und Hilfe zu gelangen. Des Weiteren verhelfen leicht zu erlernende Selbstverteidigungstechniken dazu, sich mit dem ganzen Körper gegen körperliche Übergriffe wehren zu können und Situationen zu verändern. Ein abschließender Bruchtest (Zerschlagen von Holzbrett mit Hand/Fuß) unterstreicht die eigenen Stärken und erlernten Techniken.
Kursleiterin ist Michaela Wagner mit langjährigen Erfahrungen in Judo, Karate, Tae-Kwon-Do, Ninjutsu, Modern Arnis. Sie hat unter anderem einen Unterricht konzipiert für alle Frauen und Mädchen von 5 bis 75 Jahre, mit und ohne Gewalterfahrungen und/oder körperlichen/geistigen Einschränkungen. Anmeldung bei Verena Schnitzler unter Tel. 0157/39080482 oder v.schnitzler@groemitz.eu. Die Teilnehmerinnenzahl ist auf maximal 26 begrenzt. Der Kurs ist für die Teilnehmerinnen kostenlos, da er aus dem Etat für Gleichstellungsarbeit der Gemeinde gezahlt wird. Für Verpflegung sorgt jede selbst. (red)