reporter Neustadt

JHV Freiwillige Feuerwehr Guttau

Arne Landschoof, Klaus-Dieter Plöger, Carina Kirsch, Christian Heidenreich, Patrick Kirsch, Sven-Oliver Bibow, Jannes Witt, Ina Körner, Heiko Hammerich und Gemeindewehrführer Finn Hennings (v. lks.).

Arne Landschoof, Klaus-Dieter Plöger, Carina Kirsch, Christian Heidenreich, Patrick Kirsch, Sven-Oliver Bibow, Jannes Witt, Ina Körner, Heiko Hammerich und Gemeindewehrführer Finn Hennings (v. lks.).

Bild: Picasa

Guttau. Die Freiwillige Feuerwehr Guttau traf sich am Freitag, dem 14. März zur 111. Jahreshauptversammlung für das Dienstjahr 2024. Ortswehrführer Heiko Hammerich ließ als erstes das Dienstjahr 2024 Revue passieren: Er berichtete, dass die Feuerwehr Guttau am 31. Dezember 2024 33 aktive Mitglieder in der Einsatzabteilung verzeichnen konnte, davon sieben Frauen und drei Zweitmitglieder. In der Ehrenabteilung zählt die Wehr Guttau sieben Kameraden sowie zehn Frauen in der Verwaltungsabteilung.

Das Einsatzaufkommen lag bei 36 Einsätzen. Der Ortswehrführer Heiko Hammerich sprach einen großen Dank allen Kameradinnen und Kameraden für die geleisteten Einsätze und Dienste aus, ebenso bedankte er sich bei der Gemeinde, dem Tourismus-Service, der Polizeistation und dem Rettungsdienst für die jahrelange gute Zusammenarbeit und bei allen Familien der Kameradinnen und Kameraden. Im Anschluss folgten die Grußworte der Gäste: Bürgermeister Sebastian Rieke bedankte sich im Namen der Politik, der Gemeinde und des Tourismus-Service Grömitz für die geleistete Arbeit und lobte die Arbeit der Guttauer Wehr. Auch der Chef der Polizeistation Grömitz Polizeihauptkommissar Christian Sailer und Gemeindewehrführer Finn Hennings bedankten sich für die sehr gute Zusammenarbeit und Abarbeitung der Einsätze.

 

Ehrungen, Beförderungen und Neuaufnahme

Carina Kirsch, Ina Körner, Christian Heidenreich und Jannes Witt wurden für 10 Jahre Feuerwehrdienst geehrt. Für 20 Jahre Feuerwehrdienst wurde Sven-Oliver Bibow geehrt. Patrick Kirsch sowie der stellvertretende Ortswehrführer Arne Landschoof wurden für 30 Jahre Feuerwehrdienst geehrt. Christian Heidenreich wurde nachträglich vom Bürgermeister Sebastian Rieke im Namen des Landes Schleswig-Holstein mit dem Ostseeflut Ehrenzeichen im Rahmen der Ostseeflut am 20. Oktober 2023 geehrt. Kamerad Jannes Witt wurde zum Hauptfeuerwehrmann und Kamerad Klaus-Dieter Plöger zum Löschmeister befördert. Im vergangenen Dienstjahr wurde Hans Böttger als Anwärter in die Guttauer Wehr aufgenommen. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen