Reporter Eutin

1. Platz für Schule Kastanienhof beim Landesfinale im Schwimmen in Kiel

Die Finalisten mit Thomas Kirsch

Die Finalisten mit Thomas Kirsch

Bild: hfr

Oldenburg. (ah) Vor kurzem nahmen acht Schüler der Schule Kastanienhof am Landesfinale in der Disziplin Schwimmen in Kiel teil. Dabei holten sie sich erfolgreich den 1. Platz. Die Veranstaltung wurde organisiert von „Jugend trainiert für Olympia“ und den Paralympics. Von den 160 Schülerinnen und Schülern der Schule Kastanienhof nahmen die 8 besten Schülerinnen und Schüler an dem Wettkampf teil. Diese sind klassenübergreifend von 13 - 16 Jahre jung. Die Schule Kastanienhof fördert das Schwimmen bei den Schülern, weshalb jeder/jede Schüler/in 2 - 3 Jahre Schwimmunterricht bekommt. Die besonders Talentierten erhalten jeden Freitag noch zusätzlichen Schwimmunterricht. Trainiert wird in der Grömitzer Welle und im Sommer bei gutem Wetter im Freibad Lensahn, da dort ein Startblock vorhanden ist, den sie für gute Trainingsvoraussetzungen brauchen. In Kiel durften sie nun die Disziplinen Freistil, Brust und Rücken und eine Staffel absolvieren. Bei der Staffel wurden sie im Alter aufgeteilt. Die Älteren schwammen 50 Meter, die jüngeren 25 Meter. Bei dieser Veranstaltung hat die Schule das erste Mal teilgenommen, weshalb die Schwierigkeit auch bei den nun für sie neuen Richtlinien vom deutschen Schwimmverband lag. Doch dies haben sie erfolgreich gemeistert und erlangten somit sogar den 1. Platz. Am Donnerstag, den 06. Juli 2023, fand am Morgen nun die feierliche Siegerehrung in der Schule Kastanienhof statt. Die Sieger wurden mit Musik und kräftigem Applaus begrüßt und gefeiert. Daraufhin wurde der große Pokal und eine Urkunde für das Schwimmen von Jugend trainiert für Paralympics (JtfP) übergeben. Zusätzlich gab es noch eine kleine Belohnung für jeden der acht Sieger in Form einer Tafel Schokolade und einer individuell für jeden Schüler unterschiedlichen Schachtel Pringles. Thomas Kirsch, ein Sport- und Klassenlehrer der Schule berichtete im weiteren Verlauf von dem erfolgreichen Tag und dem nun anstehenden Bundeswettbewerb in Berlin. Dieser findet eine Woche lang im September statt. Die Schüler sind schon voller Vorfreude, denn ihnen macht das Schwimmen viel Freude. Schon über die Jahre weg war die Schule sehr erfolgreich und begeistert sich für das Schwimmen. Thomas Kirsch freut sich sehr über den Erfolg der Schüler und dass sie so viel Freude daran haben. Für den nun folgenden Bundes-Wettbewerb in Berlin brauchen die Eltern der Schülerinnen und Schüler nur 85 Euro zu übernehmen, den restlichen Teil tragen Sponsoren und Jugend trainiert für Olympia. Die Schule freut sich über diese Unterstützung und plant auch einen Besuch ihrer Sponsoren. Alle hoffen nun, auch diesmal eine erfolgreiche Woche zu erleben.

Weitere Nachrichten aus Oldenburg

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen