Reporter Eutin

Rotary Club Oldenburg unterstützt die Grundschulen im Clubgebiet

Oldenburg/Lensahn (sk). Rotary Präsident Uwe Lankau und weitere Mitglieder des Clubs Oldenburg besuchten am 20. Januar die Grundschule in Lensahn, um den Schülerinnen und Schülern der zweiten und vierten Klassen Bücher zu schenken. Damit wird das erfolgreiche „4L-Projekt – Lesen lernen – Leben lernen“ des Rotary Clubs Oldenburg in Holstein auch im 15. Jahr weitergeführt. Jedes Jahr verschenkt der Rotary Club Oldenburg in Holstein etwa 1000 Bücher an die Schülerinnen und Schüler der zweiten und vierten Klassen im Clubgebiet und in Lütjenburg. Die zweiten Klassen bekamen in diesem Jahr die Lektüre „Fiete Hering – Abenteuer im Müllmeer“ von Guido Kasmann geschenkt und die vierten Klassen das Werk „Auf der Suche nach Nima“ von Marie Fenske. Zusätzlich gab es für die Lehrkräfte ein passendes Arbeitsbuch mit vielen pädagogischen Vorschlägen, wie die Lektüre im Unterricht gewinnbringend eingesetzt werden kann. Zur besseren Erkennung von Lese- und Rechtschreibschwäche und als Hilfestellung bei der Förderung der Lesekompetenz überreichte der Rotary Club den Schulleitungen beider Schulen zwei entsprechende Fachbücher. Diese sollen allen Klassenstufen gleichermaßen zur Verfügung stehen. Der Rotary Club Oldenburg führt dies Leseprojekt nunmehr bereits im 15. Jahr durch. Die Kinder bekommen die Bücher geschenkt und dürfen sie mit nach Hause nehmen. Gleichzeitig werden die Bücher von den Lehrkräften im Unterricht eingesetzt. In
Zusammenarbeit mit den Schulen hofft der Rotary Club, so das Interesse der Kinder an Literatur zu wecken und die Lesekompetenz zu stärken. „Lesen ist eine Schlüsselkompetenz bei der erfolgreichen Bewältigung des Schulalltags“, so Präsident Lankau. Die Kinder freuten sich sehr über die Bücher. Die Klasse 4b bedankte sich bei den Rotariern mit dem Lied „Die alte Moorhexe“ von Simone Sommerland und Kinder der Klasse 2b trugen das Gedicht „Die 3 Spatzen“ von Christian Morgenstern vor. Frau Turit Flohr von der Gemeindebücherei rundete den gelungenen Vormittag mit dem Bilderbuchkino „Gesucht! Henry, der Bücherdieb“ von Emily MacKenzie ab. „Zusätzlich zur Leseförderung geht es uns bei diesem Projekt auch um die Behandlung der in den Büchern angesprochenen inhaltlichen Themen“, erklärte Präsident Lankau. Rotary International setzt sich mit seinem „End Plastic Soup“ Projekt für die Wiederherstellung intakter maritimer Ökosysteme ein. Diese Thematik wird in „Fiete Hering“ kindgerecht behandelt und trifft die Lebenswirklichkeit unserer Jugend. „Auf Nachfrage konnte fast jedes Kind davon berichten, dass es am Strand Müll gefunden hatte“, so die für das „4L-Projekt“ zuständige Rotarierin Susanne Knees. „Auch die in „Nima“ angesprochenen Herausforderungen gelungener Integration sind allen Kindern und Lehrkräften in Ostholstein wohlbekannt“, so Knees weiter, „Damit unterstützen beide Werke nicht nur beim Erwerb von Lesekompetenz, sondern helfen den Kindern, die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.“ Die Rotarier versprachen den Lehrkräften, den Kindern auch im nächsten Jahr wieder Bücher zu schenken und bedankten sich für die Bereitschaft, die Bücher im Unterricht einzusetzen. Die Schule in Lensahn wird die für die Kinder in Grube vorgesehenen Bücher dorthin weiterleiten, auch dafür bedankten sich die Rotarier ganz herzlich.

Weitere Nachrichten aus Oldenburg

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen