Reporter Eutin

Gästefischen des Sportfischervereins Plön und Umgebung: Sabine Volkmann fängt sich gleich zwei stattliche Hechte aus dem Schluensee

Die 55-jährige Sabine Volkmann aus Meldorf gewann am Samstag das Gästefischen des Sportfischervereins Plön und Umgebung mit diesen beiden stattlichen Hechten aus dem Schluensee.

Die 55-jährige Sabine Volkmann aus Meldorf gewann am Samstag das Gästefischen des Sportfischervereins Plön und Umgebung mit diesen beiden stattlichen Hechten aus dem Schluensee.

Bild: hfr / Plöner Sportfischerverein

Plön/ Kossau (t). 19 erwachsene und vier jugendliche Angler nahmen am Samstag am Gästefischen des Sportfischervereins Plön und Umgebung teil. Dabei machte Sabine Volkmann den Anglern etwas vor. Sie fing gleich zwei stattliche Hechte und präsentierte sie zum Schluenseefest.
Das Gästefischen im Schluensee mit dem sich anschließenden Schluenseefest zählt zum jährlichen Höhepunkt des Vereinslebens des Sportfischervereins Plön und Umgebung, dem mittlerweile 377 Mitglieder, darunter etwa 50 Jugendliche, angehören. So machten sich am frühen Samstagnachmittag 19 Erwachsene – darunter zwei Frauen – und vier Jugendliche in Booten auf den See. Mit allerlei Ausrüstung und verschiedenen Ködern machten sie sich für einige Stunden auf, den so herrlich blaugrün schimmernden Schluensee nach Hechten, Barschen, Karpfen oder Weißfischen zu beangeln.
Das gelang mit Sabine Volkmann einer von zwei angelnden Frauen wahrlich am besten. Die 55-jährige Meldorferin angelte von ihrem Tret-Kajak zwei schöne Hechte aus dem Schluensee. Sportwart Thomas Süchting hatte denn auch schnell die Maße und Gewichte bereit: „Ein Hecht ist 83 Zentimeter lang und wiegt 4040 Gramm, der andere Hecht ist 91 Zentimeter lang und wiegt 4.240 Gramm.“ Damit sei Sabine Volkmann nicht nur die erfolgreichste Anglerin, sondern auch die einzige Teilnehmerin in gesamten Feld mit vorzeigbaren Fischen. Süchting: „Alle anderen Angler kamen ohne Fang an den Steg zurück.“
„Eigentlich komme ich hier nach Plön schon mindestens seit 15 Jahren immer mit meinem Mann Andreas her“, schmunzelte Sabine Volkmann. Er sei Jugendwart im Meldorfer Angelverein und mache mit seiner Anglerjugend jährlich im Sommer ein Angelcamp am Trammer See – auch in den nächsten Tagen wieder und gemeinsam mit den Jugendlichen des Plöner Vereins. So sei sehr guter Kontakt zum Sportfischerverein Plön und Umgebung entstanden, dem Sabine Volkmann auch schon seit bestimmt drei Jahren als Mitglied angehört. Vor vier Jahren habe sie selbst die Angelprüfung abgelegt.
Auf dem Schluensee war die erfolgreiche Anglerin mit einem Tret-Kajak unterwegs – es funktioniert ähnlich wie ein Fahrrad. Doch mit den Pedalen werde ein Propeller angetrieben, der sie mit eigener Muskelkraft gemütlich über den Schluensee bringt. Und dabei führt Sabine Volkmann ihre Angeln im Schlepptau hinter sich her. Am Ende verlockt ein 25 Zentimeter langes Forellen-Imitat im Freiwasser die beiden Hechte, die in 10 bis 15 Meter Wassertiefe auf Beutefische lauerten und Gefallen am Gummifisch fanden.
Die weiteste Anreise zum Gästefischen am Schluensee hatte Günter Hüppel aus dem Münsterland hinter sich gebracht. Sieben Angler kamen aus Kiel andere aus Berlin, Hamburg, Bornhöved, Zarnekau, Grebin, Mucheln oder Bad Malente.
Als Gäste des Schluenseefestes begrüßte der Vereinsvorsitzende Florian Landschof neben dem Ehrenvorsitzenden Ernst Labbow auch den Vorsitzenden des Kreissportfischerverbandes Plön, Joachim Harting, der den Plöner Anglern 1000 Euro vom Kreisverband für das Jugend-Biwak am Trammer See überreichte. Die Angler bereiteten ihren Gästen lecker zubereitete Maränen aber auch Gegrilltes. Plöns stellvertretender Bürgermeister Bastian Landschof lobte das ehrenamtliche Engagement des Vorstandes und der Mitglieder des Sportfischervereins Plön und Umgebung. Das komme auch den Jugendlichen zugute, die viel über das Angeln aber auch den Natur- und Umweltschutz lernten, den die Angler sehr gut umsetzten.

Weitere Nachrichten aus Plön/Preetz

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen